zum inhalt
Links
  • Kanal Grün in YouTube
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Grüne Landtagsfraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
DIE GRÜNEN IN ERKRATH
Menü
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2017
  • Die Grünen im Stadtrat
    • Anträge
    • Ratsinfosystem
  • Ortsverband
  • Termine
  • Presse
  • Grüner Rundbrief
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Grüne Jugend im Kreis
  • Bildergalerie
    • Karneval 2018 in Erkrath
    • Karneval 2016 in Erkrath
    • Karneval 2015 in Erkrath und Unterbach
    • Karneval 2014 in Erkrath und Unterbach
    • Karneval 2013 in Erkrath und Unterbach
    • Kunstwanderung am 20.5.2012
    • Brotbacken mit Johannes Remmel 2012
    • Karneval 2012 in Erkrath
    • Sommerfest 2011 in Erkrath
    • Karneval 2011 in Erkrath
    • Wanderung am 18.04.2010
    • Karneval 2010 in Erkrath und Unterbach
    • Wanderung am 30.05.2009
    • Brotbacken im Backhaus Schink
  • Surftipps
  • CO-Pipeline
Ortsverband ErkrathTermine

Eigentlich sollten Die Grünen mal ... !" Sagen Sie es uns!

Die Fraktion trifft sich jeden Montag (außer in den Schulferien) um 20.15 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung im Kaiserhof, Sockelgeschoss, Bahnstr. 2 in Alt-Erkrath (direkt gegenüber dem Bahnhof; bitte Seiteneingang an der Tiefgarageneinfahrt benutzen).

Sie interessieren sich für das, was wir so machen? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei!

Erkrather Termine

Hallenfußballturnier

Datum: 28. April
Zeit: 10:00  - 17:00

Bündnis 90/Die Grünen veranstalten am Samstag, 28. April 2018, in der Sporthalle Rankestraße (Gymnasium Hochdahl) ihr diesjähriges Hallenfußballturnier.
Von 10:00 bis gegen 17:00 Uhr kicken Hobbymannschaften in Erinnerung an die 1998 verstorbene stellv. Bürgermeisterin Ingrid Killi-Schillack.
Bereits angemeldet haben sich 11 Mannschaften.
Die drei erstplatzierten Mannschaften erhalten jeweils einen Pokal.  Wie in jedem Jahr kommt der Erlös der Veranstaltung sozialen Zwecken in unserer Stadt zugute. Damit der Erlös möglichst hoch ausfällt haben wir Erkrather Geschäftsleute und Unternehmen um Spenden gebeten.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Spenden werden gerne entgegengenommen.   Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.

Zurück