Menü
Namens der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantrage ich für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 19.05.22 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes
Begründung:
Der Landtag hat Anfang April 2022 mit den Stimmen der Fraktionen CDU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen das Landeskinderschutzgesetz einstimmig verabschiedet. Große Teile des Gesetzes treten am 1. Mai 2022 in Kraft.
Das Gesetz soll dazu beitragen, dass der Kinderschutz gestärkt wird. Die Jugendämter sollen zur Umsetzung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung (§ 8a SGB VIII) fachliche Mindeststandards beachten; eine Qualifizierungsoffensive für das Fachpersonal soll erfolgen; interdisziplinäre Netzwerke zum Kinderschutz sollen aufgebaut und die Personalausstattung zur Aufgabenwahrnehmung soll verbessert werden. Das Land will hierfür den Jugendämtern finanzielle Mittel zur Verfügung stellen.
Die Verwaltung wird gebeten in der Sitzung die Kernpunkte des Gesetzes vorzustellen und die finanziellen und personellen Auswirkungen für das Jugendamt der Stadt Erkrath darstellen.
U.a. wird um Beantwortung folgender Fragen gebeten:
Mit freundlichem Gruß
Reinhard Knitsch, Schabestan Gafori, Peter Knitsch
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]