GRÜNE freuen sich über Teilurteil zum Fernwärmenetz
Äußerst erfreut sind Bündnis 90/Die Grünen über das gestrige Teilurteil des Landgerichts Düsseldorf im Rechtsstreit zwischen der Stadt und der Firma innogy zur Übernahme der Fernwärmversorgung in Hochdahl. Mit dem Urteil stellt das Gericht fest, dass...
Mehr»GRÜNE Frauen beim "Orange Day"
Zum ersten Mal beteiligen sich die GRÜNEN Frauen in Erkrath mit einer "digitalen Postkarte" am "Orange Day". Sie wollen damit ein Zeichen setzen für die Gleichstellung von Frauen in allen Bereichen und die Stärkung der Frauenrecht...
Mehr»Aktion "Laternen Fenster"
In diesem Jahr müssen die meisten St.-Martins-Umzüge Corona-bedingt ausfallen. Die Aktion „Laternen Fenster“ bietet zumindest einen kleinen Trost für Jung und Alt. Dabei kann jede*r Laternen oder andere Lichter in ein Fenster zur Straße stellen und a...
Mehr»GRÜNER Rundbrief - 10.11.2020
In der vergangenen Woche ist der neue Stadtrat zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen und hat bereits einige wichtige Entscheidungen getroffen: Erstmals seit über zwanzig Jahren stellen Bündnis 90/Die Grünen als nach der CDU nun zweitstärkste Frak...
Mehr»GRÜNE freuen sich über Förderung von Sonnenstrom in Erkrath
Bündnis 90/Die Grünen freuen sich über den Start der Förderung von Photovoltaikanlagen auf Hausdächern, der in der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrates der Erkrather Stadtwerke verabschiedet wurde. Zukünftig wird die Neuerrichtung solcher Anlagen in ...
Mehr»Kulturelles Leben aufrecht erhalten – gerade in Coronazeiten!
Das kulturelle Leben in Erkrath ist im Zuge der Restriktionen, die durch die Corona-Pandemie notwendig geworden sind, über weite Teile zum Erliegen gekommen. Die geplanten städtischen Veranstaltungen, egal ob Theater, Lesungen oder Konzerte, hätten a...
Mehr»GRÜNE beantragen Luftreinigungsgeräte für Schulen
Bündnis 90/Die Grünen haben beantragt (Link zum Antrag), dass die Stadt so schnell wie möglich mobile Luftreinigungsgeräte beschafft und damit die Erkrather Schulen ausrüstet, um einen besseren Schutz vor der Infektion mit dem Corona-Virus für Schüle...
Mehr»GRÜNE kritisieren Grundstücksverkauf auf der Neanderhöhe
Bündnis 90/Die Grünen in Erkrath kritisieren, dass die Verwaltung den Verkauf eines Grundstücks im geplanten Gewerbegebiet Neanderhöhe auf die Tagesordnung im nichtöffentlichen Teil einer Sonderratssitzung am 8. Oktober gesetzt hat. Der Verkauf und d...
Mehr»