35 Jahre Nuklearkatastrophe von Tschernobyl
Heute jährt sich zum 35. Mal die Atomkatastrophe von Tschernobyl. Am 26. April 1986 explodierte Reaktorblock 4 - eine kontaminierte Wolke zog über Europa. Die Auswirkungen sind z. B. in Teilen von Bayern immer noch messbar: Mit Regen gelangten radioa...
Mehr»GRÜNER Rundbrief - 17.04.2021
GRÜNER Direktkandidat zur Bundestagswahl Roland Schüren stellt sich vor
Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Noch nie waren die Chancen so groß wie in diesem Jahr, dass Bündnis 90/Die Grünen mit einem guten Wahlergebnis die Politik in ...
Mehr»GRÜNE: Stadt soll Lastenräder fördern
Bündnis 90/Die Grünen in Erkrath haben einen Antrag zur Förderung der Anschaffung von Lastenrädern für die nächsten Sitzungen des Mobilitätsausschusses und des Stadtrats eingebracht. Wie in anderen Kommunen, in der näheren Umgebung etwa die S...
Mehr»GRÜNER Rundbrief - 05.04.2021
Mit der beigefügten Collage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien schöne Ostertage und hoffen, dass Sie die Feiertage trotz der Beschränkungen gut gelaunt im Kreise Ihrer Lieben verbringen können.
Haushalt 2021 vom Rat beschlossen
Trotz Corona fa...
Mehr»Frohe Ostern von den Erkrather GRÜNEN
Wir vom GRÜNEN Ortsverband Erkrath wünschen euch und Ihnen allen erholsame Osterfeiertage.
Auch wenn sich viele in diesem Jahr wieder ein anderes, "normaleres" Osterfest gewünscht hätten: Die Coronafallzahlen lassen es nicht zu. Deshalb soll...
Mehr»Antrag: Ausgefallener Schwimmunterricht soll nachgeholt werden
Auf Initiative der Erkrather GRÜNEN werden sich der Sport- und der Jugendhilfeausschuss mit zusätzlichen Angeboten für Kinder-Schwimmkurse in der Stadt beschäftigen. Zusammen mit der DLRG und den örtlichen Schwimmvereinen sollen Möglichkeiten ge...
Mehr»Pressemitteilung: GRÜNE kritisieren Haushaltsbeschluss
Wir GRÜNEN kritisieren den in der gestrigen Ratssitzung mit den Stimmen von CDU, SPD, FDP und AfD beschlossenen Haushalt der Stadt für das Jahr 2021. Insbesondere in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz sowie im Bildungsbereich und für Kinder und ...
Mehr»Haushalt 2021: GRÜNE fordern Nachbesserungen
Wir GRÜNEN setzen uns für eine rasche Verabschiedung des Erkrather Haushaltsplans in der kommenden Ratssitzung am 23. März ein, fordern gleichzeitig aber Verbesserungen am vorliegenden Entwurf.
Insbesondere in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz...
Mehr»