GRÜNE fordern besseren Klimaschutz in Erkrath
Die bislang beschlossenen Maßnahmen und vor allem deren mangelhafte Umsetzung sind nach unserer Ansicht enttäuschend und reichen keinesfalls aus, um dem im vergangenen Jahr vom Rat beschlossenen Klimanotstand gerecht zu werden und die selbstgesetzte...
Mehr»GRÜNER Termin: Digitale Frauenversammlung am 12. Februar
Liebe Erkratherinnen,wir laden Euch und Sie sehr herzlich zu unserer Frauenversammlung ein. Wir möchten uns über die aktuelle Situation Erkrather Frauen austauschen, über Probleme sprechen und Lösungen diskutieren. Natürlich freuen wir uns über Inter...
Mehr»Bundesumweltministerium: Kein Exportverbot für Brennelemente
Nachfolgend geben wir einen Text von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Bundestag und u. a. politischer Koordinator des Arbeitskreises Umwelt & Energie, Verkehr & Bau sowie Ernährung & Landwirtschaft, z...
Mehr»GRÜNER Rundbrief - 15.01.2021
Corona und die damit verbundenen Einschränkungen beeinträchtigen alle Bereiche unseres Lebens und so natürlich auch die kommunalpolitischen Diskussionen und Entscheidungen. Da die Rechtslage in Nordrhein-Westfalen ausschließlich Präsenzsitzungen von ...
Mehr»Haushaltsplan 2021: GRÜNE setzen Schwerpunkte
Klima- und Umweltschutz, die Stärkung des lokalen Handels und der Gastronomie, der Schulen, der örtlichen Kultur und der Kinder- und Jugendarbeit sind wesentliche Themen, die wir im Rahmen der Beratungen des städtischen Haushaltes in den nächsten...
Mehr»Mobilitätsausschuss: GRÜNE Anträge und Anfragen
Unsere Fraktion beantragt für die Sitzung des Mobilitätsausschusses am 19.01.2021 die Aufnahme eines Tagesordnungspunktes
Sanierung und Neugestaltung des Radweges entlang der Bergischen Allee
Wir bitten zunächst um die Darstellung der diesbezügli...
Mehr»Pressemitteilung: GRÜNE haken beim Lärmschutz nach
Auf Initiative der Aktionsgruppe "Echt laut in Erkrath" sowie der Erkrather GRÜNEN wurde im Jahr 2013 die Fahrbahn der Autobahn BAB 3 im Erkrather Stadtgebiet mit lärmminderndem offenporigem Asphalt (OPA) ausgestattet und die Lärmbelastung ...
Mehr»Wir wünschen friedliche Weihnachten und ein gesundes Jahr 2021
Geselligkeit war 2020 aufgrund der Corona-Pandemie nur sehr eingeschränkt und oft nur digital möglich. Blicken wir zuversichtlich ins Jahr 2021, wenn wir hoffentlich wieder unbeschwert feiern und zusammen sein können.
Wir freuen uns auf das neue Jah...
Mehr»