zum inhalt
Links
  • gruene-kreis-mettmann.de
  • gruene-nrw.de
  • gruene-fraktion-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE ERKRATH
Menü
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
  • Fraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Anträge
    • Ratsinfosystem
  • Ortsverband
  • Termine
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahl 2020
    • Integrationsratswahl 2020
    • Kreistagswahl 2020
    • Landratswahl 2020
  • Presse
  • Rundbrief
    • 2020
    • 2019
  • Bilder
  • Mitglied werden
Ortsverband ErkrathStart

Bild: Peter Martin

28.08.2021

GRÜNE Radtour durch den Rhein-Kreis Neuss zum Kloster Knechtsteden

ACHTUNG: Aufgrund des Bahnstreiks müssen wir den Treffpunkt unserer Radtour ändern: Statt mit der S-Bahn nach Büttgen zu fahren, starten wir die Tour nun um 9:30 Uhr auf dem Neuenhausplatz in Unterfeldhaus. Ziel bleibt das Kloster Knechtsteden im Rhein-Kreis Neuss.

 

Im Rahmen des Erkrather STADTRADELN laden Bündnis 90/Die Grünen zu einer Radtour ein:

Am Sonntag, dem 5. September, geht es mit der S-Bahn zunächst nach Büttgen. Von dort radeln wir zur Raketenstation Hombroich, zum Kloster Knechtsteden, weiter nach Dormagen und Zons, mit der Fähre über den Rhein und von dort zurück nach Hochdahl zu einer gemeinsamen Schlusseinkehr. Die Strecke ist ca. 50 km lang, flach und familienfreundlich. Unterwegs werden Pausen gemacht.

Start ist an den Erkrather S-Bahnhöfen um 09:16 Uhr in Millrath, um 09:18 Uhr in Hochdahl und um 09:21 Uhr in Erkrath. Benötigt wird ein Ticket der Preisstufe B plus ein Fahrradticket.

Eingeladen sind alle Erkrather Bürgerinnen und Bürger. Kontakt: Peter Knitsch, Tel. 02104/804404, E-Mail: peter.knitsch@t-online.de.

Wer noch nicht für das offene GRÜNE Team beim STADTRADELN angemeldet ist, kann dies hier noch tun. Dies ist aber keine Voraussetzung für die Teilnahme an der Radtour.

Kategorien:Neues Pressemitteilung
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen