zum inhalt
Links
  • gruene-kreis-mettmann.de
  • gruene-nrw.de
  • gruene-fraktion-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE ERKRATH
Menü
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
  • Fraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Anträge
    • Ratsinfosystem
  • Ortsverband
  • Termine
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahl 2020
    • Integrationsratswahl 2020
    • Kreistagswahl 2020
    • Landratswahl 2020
  • Presse
  • Rundbrief
    • 2021
    • 2020
    • 2019
  • Bilder
  • Mitglied werden
Ortsverband ErkrathStart

Bild: Mammiya/PIXABAY.com

15.04.2022

GRÜNE: Spielplatzplan zeitnah umsetzen

Für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 19. Mai 2022 hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Verwaltung einen Zwischenbericht zur Umsetzung des vor drei Jahren beschlossenen Spielplatzplanes vorlegt.

Der Plan sieht eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der Spiel- und Aufenthaltsqualität bei den einzelnen Spielplätzen vor. Zur Umsetzung aller Maßnahmen wurde insgesamt ein Kostenvolumen von 5 Millionen Euro prognostiziert.

Für die kurzfristig innerhalb der nächsten drei Jahre umzusetzenden Maßnahmen sind im Stadtteil Hochdahl 15 Plätze und im Stadtteil Alt-Erkrath ein Platz vorgesehen.

Im weiteren sieht der Plan vor, dass mittelfristig innerhalb von drei bis sechs Jahren im Stadtteil Hochdahl acht Spielplätze, im Stadtteil Alt-Erkrath acht Plätze und im Stadtteil Unterfeldhaus sieben Spielplätze erneuert werden sollen.

Seit der Verabschiedung des Planes sind zwischenzeitlich 3 Jahre vergangen. Die GRÜNEN bedauern, dass bislang leider nicht alle Maßnahmen zeitgerecht realisiert wurden und fordern nun ohne weitere Verzögerung eine Umsetzung. Die Verwaltung wird gebeten, einen konkreten Zeitplan vorzulegen und aufzulisten, welche und wie viele Spielplätze bislang nicht erneuert wurden.

Reinhard Knitsch, Bündnis 90/Die Grünen: „Im Interesse der Kinder muss der Umsetzung des Spielplatzplanes eine höhere Priorität eingeräumt werden.“

Kategorien:Neues Pressemitteilung
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen