Diesen wenigen Lichtblicken steht leider viel Schatten gegenüber: Das in Erkrath noch immer mehr über Klimaschutz geredet als gehandelt wird, zeigt leider auch dieser Haushalt überdeutlich: Selbst städtische Neubauten wie die Grundschule Sandheide und die Wohnungen am Maiblümchen werden nicht nach den besten, sogar vom Bund finanziell besonders geförderten energetischen Standards errichtet. Die ablehnende Haltung von Verwaltung und Ratsmehrheit zu dem von uns geforderten Passivhausstandard ("KfW 40 plus") führt dazu, dass über die nächsten fünfzig Jahre völlig unnötig Energie verschwendet und das Klima geschädigt wird.
Die Ratsmehrheit hat zwar im vergangenen Jahr kurz vor den Wahlen zähneknirschend dem Bürgerantrag zur Ausrufung des "Klimanotstandes" zugestimmt, will aber heute nicht einmal regelmäßig darüber informiert werden, ob und in welcher Höhe tatsächlich eine Minderung der CO2-Emissionen in Erkrath erreicht wird.