GRÜN IST

  • Wirtschaft und Umwelt zusammendenken;
  • Erhalt von Neanderhöhe und dem Erkrather Grüngürtel;
  • Kostenexplosionen wie bei der Feuerwache verhindern;
  • Schulen und Kindergärten modernisieren;
  • Bahn- und Busverkehr zuverlässig und attraktiv gestalten;
  • Radverkehrskonzept umsetzen.

ZU MEINER PERSON

Ich bin 60 Jahre alt, verheiratet, Vater von drei erwachsenen Kindern und lebe seit meiner Kindheit in Hochdahl. Ich habe Jura, Geschichte und Soziologie studiert, viele Jahre als Staatssekretär in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen gearbeitet und bin heute als Rechtsanwalt tätig. Ehrenamtlich engagiere ich mich u.a. im Sport und in der Flüchtlingshilfe. Ich kandidiere für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN als Bürgermeister und im Wahlbezirk Alt-Hochdahl (100) für den Stadtrat. Bei Fragen erreichen Sie mich unter peter.knitsch@t-online.de oder unter 0172/2637152. Ich freue mich auf viele Kontakte mit Ihnen.

"Eigentlich sollten die GRÜNEN mal..." – Sagen Sie es uns!

Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.

TERMINE

Bauausschuss

Mehr

GRÜNE Kulturwanderung "Hochdahler Graffitis"

Die Kulturwanderung entlang der Graffitis in Hochdahl am 4. Juni 2023 startet um 14.00 Uhr am KunsTHaus Erkrath (www.kunsthaus-erkrath.de), Dorfstraße 9 in Hochdahl, und verläuft ca. 6 km durch den Stadtteil. Begleitet wird die Tour von Wolfgang Sendermann (Vorsitzender des Förderkreis Kunst und Kulturraum Erkrath e.V.), der zu den einzelnen Graffitis informieren wird. Zum Abschluss der Wanderung nach ca. 3 Stunden (wieder am Kunsthaus) gibt es Kaffee und Kuchen.

Mehr

Hilfe für die Ukraine

GRUENE.DE News

Neues