GRÜN IST

  • Zusammenführung von Ökonomie, Technik und Ökologie für eine generationengerechte nachhaltige Zukunft;
  • vor Ort Klimaschutz erfolgreich gestalten durch Ausbau von Photovoltaik;
  • finanzielle Ressourcen unserer Stadt für zukunftsweisende Investitionen einsetzen, z. B. für Modernisierung von Schulen sowie Kindergärten, und Verzicht auf den Bau eines neuen Rathauses;
  • Förderung klimafreundlicher Mobilität durch Ausbau von Fahrradflächen und der Schaffung sicherer, verkehrsberuhigter Zonen für Kinder und ältere Menschen.

ZU MEINER PERSON

Ich bin 63 Jahre alt, verheiratet, Vater von zwei erwachsenen Kindern, gebürtig aus Ostwestfalen, lebe seit 1994 in Erkrath. Ich habe eine technische Ausbildung und ein Ingenieurstudium absolviert und arbeite im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes. Ich spiele Tennis im TC Blau-Weiß (war dort viele Jahre Jugendwart), fahre gern Motorrad, bin Mitglied und Anhänger der Fortuna und meines Heimatvereins, der Arminia aus Bielefeld. Ich kandidiere für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlbezirk Alt-Erkrath Süd-West (030). Erreichbar bin ich für Sie unter ulrich.tente@ gruene-erkrath.de und telefonisch unter 0177/8565415.

"Eigentlich sollten die GRÜNEN mal..." – Sagen Sie es uns!

Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.

TERMINE

Bauausschuss

Mehr

GRÜNE Kulturwanderung "Hochdahler Graffitis"

Die Kulturwanderung entlang der Graffitis in Hochdahl am 4. Juni 2023 startet um 14.00 Uhr am KunsTHaus Erkrath (www.kunsthaus-erkrath.de), Dorfstraße 9 in Hochdahl, und verläuft ca. 6 km durch den Stadtteil. Begleitet wird die Tour von Wolfgang Sendermann (Vorsitzender des Förderkreis Kunst und Kulturraum Erkrath e.V.), der zu den einzelnen Graffitis informieren wird. Zum Abschluss der Wanderung nach ca. 3 Stunden (wieder am Kunsthaus) gibt es Kaffee und Kuchen.

Mehr

Hilfe für die Ukraine

GRUENE.DE News

Neues