GRÜN IST

  • Wirtschaft und Umwelt zusammendenken;
  • Kostenexplosion wie beim Neubau der Feuerwache verhindern;
  • Schulen und Kindergärten modernisieren und ihre Digitalisierung fördern;
  • Radverkehrskonzept zügig umsetzen, z. B. Ausbau guter Radfahrstreifen;
  • Bahn- und Busverkehr zuverlässig und attraktiv gestalten;
  • Klimaschutz vor Ort: z. B. Wimmersberg als Passivhaussiedlung bauen.

ZU MEINER PERSON

Ich bin 58 Jahre alt, verheiratet, Vater von zwei erwachsenen Kindern und lebe seit früher Kindheit in Hochdahl. Ich bin Diplom-Ingenieur für Maschinenbau und wohne im ersten und leider immer noch einzigen Passivhaus Erkraths, das ich selbst geplant habe. Ehrenamtlich engagiere ich mich in verschiedenen Initiativen und Vereinen. Die Installation des Bürgersolarkraftwerkes auf der Sechseckschule habe ich maßgeblich unterstützt. Ich kandiere für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlbezirk Trills (120) für den Stadtrat. Bei Fragen können Sie mich unter weber.peer@posteo.de oder unter 02104/39243 erreichen.

"Eigentlich sollten die GRÜNEN mal..." – Sagen Sie es uns!

Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.

TERMINE

Bauausschuss

Mehr

GRÜNE Kulturwanderung "Hochdahler Graffitis"

Die Kulturwanderung entlang der Graffitis in Hochdahl am 4. Juni 2023 startet um 14.00 Uhr am KunsTHaus Erkrath (www.kunsthaus-erkrath.de), Dorfstraße 9 in Hochdahl, und verläuft ca. 6 km durch den Stadtteil. Begleitet wird die Tour von Wolfgang Sendermann (Vorsitzender des Förderkreis Kunst und Kulturraum Erkrath e.V.), der zu den einzelnen Graffitis informieren wird. Zum Abschluss der Wanderung nach ca. 3 Stunden (wieder am Kunsthaus) gibt es Kaffee und Kuchen.

Mehr

Hilfe für die Ukraine

GRUENE.DE News

Neues