GRÜN IST

  • Naturflächen erhalten (Neanderhöhe, Neuenhausstraße);
  • Leerstände in Unterfeldhaus nutzen statt zusätzliche Gewerbegebiete bauen;
  • Einkaufszentren beleben (z. B. Verstetigung des Feierabendmarktes) und die lokale Wirtschaft unterstützen;
  • Klima schützen durch konsequente Förderung von erneuerbaren Energien;
  • öffentlichen Personennahverkehr attraktiver gestalten.

ZU MEINER PERSON

Ich bin 65 Jahre alt, verheiratet und wohne seit 30 Jahren in Unterfeldhaus. Ich bin Schulpfarrerin am Berufskolleg für sozialpädagogische Ausbildungen in Kaiserswerth. Nebenberuflich bin ich als Supervisorin und als Weinfachberaterin u.a. bei der VHS in Erkrath tätig. Vor Ort organisiere ich das Projekt „Literatur in den Wohnzimmern“. Ich bin Mitglied der Steuerungsgruppe Fairtrade in Erkrath. Seit 10 Jahren bin ich kommunalpolitisch tätig, engagiere mich im Rat, im Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung sowie im Haupt- und Finanzausschuss. Ich kandidiere für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlbezirk Unterfeldhaus Nord (080). Bei Fragen können Sie mich unter barbara.geisskuchenbecker@ gruene-erkrath.de erreichen.

"Eigentlich sollten die GRÜNEN mal..." – Sagen Sie es uns!

Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.

TERMINE

Bauausschuss

Mehr

GRÜNE Kulturwanderung "Hochdahler Graffitis"

Die Kulturwanderung entlang der Graffitis in Hochdahl am 4. Juni 2023 startet um 14.00 Uhr am KunsTHaus Erkrath (www.kunsthaus-erkrath.de), Dorfstraße 9 in Hochdahl, und verläuft ca. 6 km durch den Stadtteil. Begleitet wird die Tour von Wolfgang Sendermann (Vorsitzender des Förderkreis Kunst und Kulturraum Erkrath e.V.), der zu den einzelnen Graffitis informieren wird. Zum Abschluss der Wanderung nach ca. 3 Stunden (wieder am Kunsthaus) gibt es Kaffee und Kuchen.

Mehr

Hilfe für die Ukraine

GRUENE.DE News

Neues