Menü
An den
Bürgermeister
Herrn Werner
An den Vorsitzenden des Integrationsrates
Herrn Mountakis
Sehr geehrter Herr Werner, sehr geehrter Herr Mountakis,
namens der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantrage ich für die Sitzung des Integrationsrates am 02.09.15, für die Sitzung des Haupt- u. Finanzausschusses am 03.09.15 und die Sitzung des Rates am 10.09.15 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes
Unterbringungssituation und personelle Betreuungssituation der Flüchtlinge in Erkrath
Begründung:
Bezugnehmend auf das Schreiben des Freundeskreises der Flüchtlinge in Erkrath vom 13.07.15 halten wir eine Beratung in den oben genannten Gremien für erforderlich, um die aktuelle Situation zur Unterbringung der in Erkrath lebenden Flüchtlinge und die personelle Betreuungssituation zu diskutieren und zu verbessern.
Wir unterstützen die Forderung des Freundeskreises der Flüchtlinge, dass eine Ausweitung des hauptamtlich beschäftigten Personals bei der Stadtverwaltung zur Betreuung dieses Personenkreises aufgrund der in den letzten Monaten stetig steigenden Fallzahlen erforderlich ist.
Die bereits vorhandene halbe Stelle bei der NeanderDiakonie und der auf Honorarbasis beschäftigten Personen bei der Stadt ist nicht mehr ausreichend, um den Betreuungsbedarf abdecken zu können.
Die ehrenamtlich Tätigen benötigen eine ausreichende Unterstützung durch hauptamtliches Personal, um eine effektive Hilfe leisten zu können.
Die Verwaltung wird gebeten einen aktuellen Bericht über die Belegungssituation in den Flüchtlingsunterkünften sowie deren Ausstattung (insbesondere im Sanitärbereich) vorzulegen.
Darüber hinaus wird darum gebeten, die aktuelle Anzahl der in Wohnungen untergebrachten Flüchtlinge mitzuteilen.
Zusätzlich rege ich bereits jetzt an, dass die Verwaltung versucht weitere Wohnungen im Stadtgebiet anzumieten, die in erster Linie für Flüchtlingsfamilien bereit gestellt werden sollen.
Um entsprechende Berichterstattung in den oben genannten Sitzungen wird gebeten.
Gemeinsames Ziel sollte es sein, schnellstmöglich die personelle Situation bei der Stadtverwaltung für den Personenkreis der Flüchtlinge zu verbessern.
Sachanträge behalten wir uns in den Sitzungen vor.
Mit freundlichem Gruß
Reinhard Knitsch
Fraktionsvorsitzender
zurück
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]