GRÜNE informieren am 17. Mai über Fernwärme in Hochdahl
Im Rahmen eines GRÜNEN Stammtisches informieren Bündnis 90/Die Grünen über den Stand und die Perspektiven durch die Übernahme des Fernwärmenetzes von E.ON durch die Erkrather Stadtwerke. Dabei geht es den GRÜNEN sowohl um die damit verbundenen C...
Mehr»GRÜNE: Spielplatzplan zeitnah umsetzen
Für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 19. Mai 2022 hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Verwaltung einen Zwischenbericht zur Umsetzung des vor drei Jahren beschlossenen Spielplatzplanes vorlegt.
Der Plan sieht ei...
Mehr»GRÜNE Infostände gegen Rassismus!
Mit Informationsständen in allen drei Stadtteilen beteiligt sich der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen am kommenden Samstag, 19. März, an den Internationalen Wochen gegen Rassismus in Erkrath.
Von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr stehen die GRÜNEN am...
Mehr»GRÜNE: Leerstehendes Hotel zur Unterbringung von Geflüchteten nutzen
Bündnis 90/Die Grünen drängen auf einen weiteren Versuch zum Ankauf oder zur Anmietung des seit inzwischen zwei Jahren leerstehenden ehemaligen Arcadia Hotels in Alt-Erkrath zur Unterbringung von geflüchteten Menschen. Die Stadt hatte bereits vor...
Mehr»GRÜNE lehnen geplante Grundsteuererhöhung ab
Die von Bürgermeister Schultz und Stadtkämmerer Schmitz im städtischen Haushalt für 2022 vorgeschlagene Erhöhung der Grundsteuer um ca. 10 % wird von Bündnis 90/Die Grünen abgelehnt. Dies ist ein wesentliches Ergebnis der Haushaltsberatungen d...
Mehr»Wechsel bei der GRÜNEN Ratsfraktion
Bei der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen gibt es einen Wechsel: Schabestan Gafori hat ihr Ratsmandat aus zeitlichen Gründen niedergelegt. Sie bleibt aber weiterhin Mitglied des Kreistags und der GRÜNEN Ratsfraktion in Erkrath auch als sachku...
Mehr»GRÜNE fordern Umsetzung von Maßnahmen zur Klimaanpassung
Nachdem jetzt das von der Stadt in Auftrag gegebene Konzept zur Anpassung an die schon jetzt nicht mehr abzuwendenden Folgen des Klimawandels vorliegt, fordern die Erkrather GRÜNEN, daraus auch Konsequenzen für das politische Handeln im Rat zu ziehe...
Mehr»"Orange Day": Weltweite Ächtung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Am 25. November wird das Rathaus in Erkrath orange beleuchtet. Damit setzt Erkrath ein Zeichen, Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu ächten - so wie es viele Städte weltweit am "Orange Day" tun.
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hatte den Antrag ...
Mehr»