Menü
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung
Die GRÜNEN haben für den nächsten Haupt- und Finanzausschuss einen Dringlichkeitsantrag gestellt: Sie wollen, dass die Brücke am Thieleshof über den Eselsbach neu begutachtet und neugebaut wird. Ein vorangegangener anders lautender Beschluss soll dafür aufgehoben werden.…
Bei der Hasenwiese handelt es sich um die letzte größere Grünfläche im dicht bebauten Hochdahl-Millrath. Bündnis 90/Die Grünen setzen sich dafür ein, die Hasenwiese vor einer Bebauung zu schützen und der Öffentlichkeit zu erhalten. "Dabei verfolgen die GRÜNEN…
Die Erkrather GRÜNEN haben im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die Haushaltsberatungen der Stadt beschlossen, Kürzungsvorschlägen insbesondere bei sozialen und kulturellen Angeboten und im Umweltbereich entschieden entgegenzutreten. Im Rahmen der Diskussionen um das sogenannte…
Im Rahmen eines Informationsstandes informieren die Erkrather GRÜNEN am kommenden Samstag, dem 3. Dezember, zwischen 10:00 und 12:30 Uhr auf dem Hochdahler Markt (vor dem Eingang zu Edeka) zum Thema Fernwärme. Neben dem aus Sicht der GRÜNEN falschen Beschluss des Rates zur…
Die Erkrather GRÜNEN kritisieren und hinterfragen die Höhe der Zahlungsabschläge für die Fernwärme in Hochdahl, die die Firma E.ON zurzeit zusammen mit den Heizkostenrechnungen für das Jahr 2021 an die Hochdahler Fernwärmekunden versendet. Zahlreiche betroffene…
Bereits seit vielen Jahren machen sich Bündnis 90/Die Grünen für Frauenrechte in Erkrath und weltweit stark. So gibt es auf Initiative der GRÜNEN Frauen jedes Jahr Aktionen zum Weltfrauentag, sie machen auf den "Equal Pay Day" aufmerksam und nehmen seit Jahren am "Orange…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen unterstützt "Die Energietafel" – eine Idee eines Bürgers aus Unterfeldhaus. Dieser schlägt vor, in Erkrath eine Energietafel einzurichten. Hintergrund ist die Zahlung des Energiegeldes von 300 Euro, mit dem der Staat Bürgerinnen und…
Im Rahmen der Erstellung des Haushaltsoptimierungskonzeptes durch die Firma PwC beabsichtigt die Stadtverwaltung, ab 2023 das Verpflegungsentgelt in den städtischen Kindertagesstätten von derzeit 59 Euro pro Monat um 10 Euro zu erhöhen. Diese Maßnahme will die Verwaltung…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 19:30 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]