Schottergärten: GRÜNE haken im Umweltausschuss nach

19.11.24 –

Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut für die Begrünung von Vor- und gegen eine Umwandlung in Schottergärten ein. Auf Initiative der Ratsfraktion wird das Thema in der Sitzung des Umweltausschusses der Stadt am Mittwoch, dem 4. Dezember (17:00 Uhr, Rathaus), behandelt.

Die Stadtverwaltung hatte im vergangenen Jahr zugesagt, auf Grundlage der Landesbauordnung NRW Grundstücke daraufhin zu überprüfen, ob eine rechtswidrige Umwandlung von Grünflächen in sogenannte Schottergärten vorgenommen wurde. Nach den rechtlichen Vorgaben müssen nicht überbaubare Grundstücksflächen begrünt werden. Hintergrund ist unter anderem, dass durch die Umwandlung in Schottergärten die Artenvielfalt erheblich beeinträchtigt und insbesondere Schmetterlingen, Käfern, anderen Insekten und zahlreichen Vogelarten die Nahrungsgrundlage entzogen wird. Schottergärten sind zudem nachteilig für das Kleinklima, weil sie bei den durch den Klimawandel immer häufiger vorkommenden Hitzewellen hohe Temperaturen in Wohngebieten noch weiter anheizen, statt abkühlend zu wirken.

Die Überprüfung sollte nach Angaben der Verwaltung nach und nach für alle Stadtteile geschehen. Die GRÜNEN fragen nun unter anderem nach, was diesbezüglich inzwischen geschehen ist und welche Straßen bereits untersucht wurden. Weiter wollen sie von der Stadtverwaltung wissen, wie viele Schottergärten inzwischen wieder begrünt wurden und ob dies auf freiwilliger Basis durch die Grundstückseigentümer geschehen ist. Schließlich geht es der Fraktion darum zu erfahren, wie die weiteren Planungen und insbesondere der weitere Zeitplan der Verwaltung aussieht.

Informationen zu den Nachteilen von Schottergärten (LINK)

 

Kategorie

Pressemitteilung

"Eigentlich sollten die GRÜNEN mal..." – Sagen Sie es uns!

Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.

TERMINE

GRÜNE Radtour

Startpunkt: S-Bahnhof Erkrath; Tour zu kommunalpolitisch relevanten Punkten; Ende gegen 16:00 Uhr auf dem Trillser Straßenfest

Mehr

Brotbacken im historischen Backhaus

Details folgen.

Mehr

Graffiti-Wanderung

Graffitiwanderung durch Hochdahl (Treffpunkt: Kunsthaus Hochdahl-Millrath, Dorfstr. 9 in Millrath) 

Mehr

Kommunalwahl

Mehr

Hilfe für die Ukraine

"Eigentlich sollten die GRÜNEN mal..." – Sagen Sie es uns!

Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.

TERMINE

GRÜNE Radtour

Startpunkt: S-Bahnhof Erkrath; Tour zu kommunalpolitisch relevanten Punkten; Ende gegen 16:00 Uhr auf dem Trillser Straßenfest

Mehr

Brotbacken im historischen Backhaus

Details folgen.

Mehr

Graffiti-Wanderung

Graffitiwanderung durch Hochdahl (Treffpunkt: Kunsthaus Hochdahl-Millrath, Dorfstr. 9 in Millrath) 

Mehr

Kommunalwahl

Mehr

Hilfe für die Ukraine

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]