Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung
Die Erkrather GRÜNEN sorgen sich um den Wasserstand und den Zustand des Stadtweihers. Neben eigenen Beobachtungen haben auch zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner darauf hingewiesen, dass der Wasserspiegel des Weihers in den letzten Wochen offensichtlich um ca. 50 bis 80 cm…
Angesichts des zunehmenden Rechtspopulismus in Deutschland und Europa nehmen die Erkrather GRÜNEN eine bewährte Initiative wieder auf: Am Samstag, dem 12. Juli 2025, findet ein historischer Stadtrundgang durch Alt-Erkrath statt, der die lokalen Spuren der…
Einen Unfall mit einem fahrradfahrenden Kind am Osterwochenende nimmt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Anlass, Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit von Radfahrer*innen zu beantragen. An der Einmündung eines kombinierten Geh- und Radweges auf den…
Mit Marc Göckeritz als Bürgermeisterkandidaten gehen die Erkrather GRÜNEN in die Kommunalwahl am 14. September 2025. Einstimmig wählten die zahlreich erschienen Mitglieder der Partei den 51-jährigen Juristen und jetzigen 2. stellvertretenden Bürgermeister zu ihrem…
Auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird sich der Aufsichtsrat der Stadtwerke Erkrath GmbH (SWE) in seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, 27. März, ab 17:00 Uhr in der Aula des Gymnasiums Hochdahl, Rankestr. 4-6, erneut mit mehreren Themen und Missständen bei der…
Wir laden zu einem spannenden Kneipenquiz mit unserem Bundestagskandidaten Dirk Niemeyer ein. Am Mittwoch, 19. Februar 2025, ab 18:30 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger im Vereinsheim des Tennisclubs "Blau-Weiß" Erkrath 1955 e. V., Freiheitstr. 1-5, nicht nur…
Im Rahmen der Beratungen des städtischen Nachtragshaushaltes für 2025 beantragt die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die von den Stadtwerken erzielten Überschüsse bei diesen zu belassen und nicht wie von der Verwaltungsspitze und der Ratskoalition aus CDU und SPD geplant…
Im Rahmen eines Infostandes auf dem Hochdahler Markt (vor dem Eingang von EDEKA) stehen Bündnis 90/Die Grünen am Samstag, 11. Januar 2025, von 10.00 bis 12.30 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern für Anregungen, Fragen und Diskussionen zum Thema Fernwärme und anderen Themen zur…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Graffitiwanderung durch Hochdahl (Treffpunkt: Kunsthaus Hochdahl-Millrath, Dorfstr. 9 in Millrath)
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]