Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist enttäuscht, dass der Stadtrat mit knapper Mehrheit die Ausschüttung von über 75 Prozent des 1,9 Millionen Euro betragenden Gewinns der Erkrather Stadtwerke im Jahr 2023 zur Deckung von Haushaltslöchern an die Stadt beschlossen…
Auch in diesem Jahr laden die Erkrather GRÜNEN wieder zum traditionellen Brotbacken in das historische Backhaus Schink am Neanderweg 10 in Alt-Hochdahl ein. Los geht es am Samstag, dem 28. September, um 14:00 Uhr. Gebacken wird Brot auf traditionelle Art und Weise mit…
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert, dass über 75 Prozent des 1,9 Mio. Euro betragenden Gewinns der Erkrather Stadtwerke im Jahr 2023 zur Deckung von Haushaltslöchern an die Stadt abgeführt werden sollen. Dies hat der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt am…
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich über die Entscheidung des Aufsichtsrats der Stadtwerke, die Erkrather Straßenbeleuchtung nun rasch vollständig auf energiesparende LED-Leuchten umzustellen. Bislang ist dies nur bei etwa der Hälfe der Leuchten an den…
Nach einer längeren Pause lädt die Erkrather Solarinitiative wieder zu einen Solarstammtisch für alle am Thema Photovoltaik Interessierten ein. Stattfinden wird er am Montag, 17. Juni, 19:00 Uhr, im Kaiserhof Alt-Erkrath, Bahnstr. 2 (Frankenheimsaal, direkt gegenüber vom…
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hakt erneut beim Hochwasserschutz in Erkrath nach und hat das Thema auf die Tagesordnung des Umweltausschusses der Stadt am 26. Juni setzen lassen. Im vergangenen Jahr hatte der Ausschuss auf Antrag der GRÜNEN die Verwaltung…
Mit frisch gebackenen belgischen Waffeln bringt Daniel Freund am Donnerstag, dem 02.05.2024, von 9.00 bis 12.00 Uhr den Duft Europas nach Erkrath zum Hochdahler Markt. Als Europaabgeordneter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt er sich seit 2019 schwerpunktmäßig für Demokratie…
Das Oberverwaltungsgerichts in Münster hat den Beschluss des Bürgermeisters und der Ratsmehrheit von CDU, SPD, FDP und AfD zur Unzulässigkeit des Bürgerbegehrens zum Erbbaurecht auf der Neanderhöhe aufgehoben. Wir fordern nun, dass die Bürgerinnen und Bürger auch über die…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Treffpunkt: Bahnstraße zwischen rathaus und Kurhaus; Dauer ca. 90 Minuten.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]