Michelle Meier

Ich bin in der Schildsheide groß geworden und habe hier jeden Tag meinen Schulweg zum Gymnasium Hochdahl angetreten. Heute bin ich 33 Jahre alt. Als studierte Wirtschaftspsychologin habe ich einige Jahre in der Wirtschaft gearbeitet und führe inzwischen gemeinsam mit meinem Mann unseren auf der Schildsheider Straße ansässigen Familienbetrieb.

Seit 2021 bin ich bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aktiv. Mich begeistert an der Kommunalpolitik, dass sie Politik erlebbar macht: Die Ergebnisse der Arbeit im Stadtrat sehen wir täglich vor unserer Haustür – auf dem Weg zum Spielplatz, zur Schule, zur Arbeit oder zum Einkaufen. Dazu möchte ich weiter beitragen.

Ich kandidiere für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlbezirk Schildsheide (150).

Bei Fragen können Sie mich unter michelle.meier@remove-this.gruene-erkrath.de erreichen.

 

MEINE ZIELE

  • Mehr Schutz auf Schul- und Spielwegen durch Querungshilfen und gut einsehbare Gehwege – besonders entlang der stark befahrenen und beparkten Schildsheider Straße
  • Durchgehende Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 entlang der gesamten Schildsheider Straße – für mehr Sicherheit und weniger Lärm im Wohnumfeld
  • Den Stadtweiher als Begegnungsraum im Grünen ökologisch aufwerten und als Freizeitort für alle Generationen attraktivieren
  • Unterstützung und Wertschätzung des ehrenamtlichen Engagements um die Blühstreifen und Artenvielfalt in der Schildsheide
  • Erhalt des Wäldchens zwischen Mahnert und Kindergarten als Natur- und Rückzugsraum
  • Einsatz für wohnortnahe Versorgung und Gastronomie, um Freizeitwert und belebte Treffpunkte im Wohngebiet zu stärken
  • Zusammenhalt, Begegnung und Teilhabe fördern – über Generationen, kulturelle und soziale Grenzen hinweg

MEIN FLYER (PDF)

"Eigentlich sollten die GRÜNEN mal..." – Sagen Sie es uns!

Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.

TERMINE

Infostände in allen Stadtteilen

Baviercenter, Hochdahler Markt und REWE Unterfeldhaus

Mehr

GRÜNE Radtour

Startpunkt: S-Bahnhof Erkrath; Tour zu kommunalpolitisch relevanten Punkten

Mehr

Hilfe für die Ukraine

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>