Menü
Beruf: Industriekaufmann / Bilanzbuchhalter
Persönliches: Jahrgang 1970, verheiratet, zwei Kinder
Schwerpunkte: Naturschutzzentrum Bruchhausen, Umwelt- und Naturschutz, Klimaschutz
Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Umwelt und Planung; Vorsitzender des Vorstandes der Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen, Mitglied im Verwaltungsrat und Risikoausschuss der Kreissparkasse Düsseldorf, Mitglied der Fischereigenossenschaft Düssel und Eselsbach
Telefon: 0177-6126867
Beruf: Umweltministerium NRW
Persönliches: Jahrgang 1966, verheiratet, drei Kinder
Schwerpunkte: städtischer Baumbestand und Grünflächen, Kultur, Verkehrswende
Sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Sport und Kultur
Telefon: 02104-934623
sabine.boerner@ gruene-erkrath.de
Persönliches: Jahrgang 1990, verheiratet, ein Kind
Schwerpunkte: Umsetzung des Programms "Soziale Stadt Sandheide", Kindergartenplätze für alle Kinder, Erkrather Grüngürtel erhalten, zukunftsfähige Verkehrspolitik
Sachkundige Bürgerin im Jugendhilfeausschuss
schabestan.gafori@ gruene-erkrath.de
Beruf: Kaufmann im Einzelhandel
Persönliches: Jahrgang 1979, verheiratet, zwei Kinder
Schwerpunkte: nachhaltige Mobilität, Digitalisierung, Umwelt und Naturschutz
Sachkundiger Bürger im Mobilitätsausschuss
Beruf: IT-Teamleiter
Persönliches: Jahrgang 1986
Schwerpunkte: Kinderbetreuungs- und Bildungsangebote, nachhaltige Mobilität, innerstädtisches Grün, Freizeitangebote für Jugendliche, Energiewende vor Ort, Wirtschaftsförderung, Digitalisierung
Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Feuerwehrangelegenheiten, Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung und stellvertretendes Mitglied im Mobilitätsausschuss.
lars.heilemann@ gruene-erkrath.de
Beruf: Haustechniker
Persönliches: Jahrgang 1961, verheiratet, fünf Kinder
Schwerpunkte: Umgang mit Umwelt und Natur, Bewahrung der Schöpfung für nachfolgende Generationen
Sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss
Beruf: IT-Spezialist
Persönliches: Jahrgang 1966, verheiratet
Schwerpunkte: Verkehr, Mobilität, Radverkehr, Klimaschutz
Sachkundiger Bürger im Mobilitätsausschuss
peter.martin@ gruene-erkrath.de
Beruf: IT-Projektleiterin
Persönliches: Jahrgang 1992, verheiratet
Schwerpunkte: Umwelt- und Artenschutz, Diskriminierungsfreiheit, nachhaltige Stadt- und Wirtschaftsentwicklung, Digitalisierung
Stellvertretende sachkundige Bürgerin im Jugendhilfeausschuss, Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung, Ausschuss für Umwelt und Planung
michelle.meier@ gruene-erkrath.de
Beruf: Kauffrau für Groß- und Außenhandel / Schülernachhilfe
Persönliches: Jahrgang 1963
Schwerpunkte: lokaler Einzelhandel, Barrierefreiheit, Breitensport, Baumschutz und öffentliches Grün
Sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Soziales & Wohnen
susanne.reichel-schlueter@ gruene-erkrath.de
Beruf: Diplom-Ingenieur
Persönliches: Jahrgang 1962, verheiratet, zwei Kinder
Schwerpunkte: Wirtschaft und Umwelt, Modernisierung von Schulen und Kindergärten, Mobilität, Klimaschutz
Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Erkrath
p.weber@ gruene-erkrath.de
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.