Peter Martin

Ich bin 59 Jahre alt, verheiratet, und lebe seit fast 30 Jahren in Alt-Erkrath. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, mich freitags oder samstags beim Einkaufen in Alt-Erkrath zu treffen.

Kommunalpolitisch setze ich mich insbesondere für soziale und nachhaltige Mobilität ein. Fahrradfahren und zu Fuß gehen muss einfacher und komfortabler werden. Und der ÖPNV muss ein verlässlicher Garant unserer Fortbewegung werden. Privat bin ich ohne eigenes Auto mobil.

In meiner Freizeit spiele ich gerne Gitarre oder mache bei Spaziergängen, Ausflügen oder bei besonderen Events Fotos. Beruflich arbeite ich als Senior IT-Projektleiter beim ITZBund, dem zentralen IT-Dienstleister des Bundes.

Ich kandidiere für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlbezirk Erkrath Mitte (020).

Bei Fragen können Sie mich unter peter.martin@remove-this.gruene-erkrath.de erreichen.

 

MEINE ZIELE

  • Tempo-30-Bereich an der Neanderstraße verlängern
  • Umstellung der Ampel Kreuzung Neanderstraße/Bismarckstraße/Friedrichstraße auf automatische Grünphasen für Fußgänger*innen
  • Die temporäre Fußgänger-Ampel zwischen Gödinghover Weg und Birnenallee dauerhaft installieren oder alternativ eine Querungshilfe einrichten, wie bereits im Radverkehrskonzept von 2015 vorgesehen
  • Fahrradfreundliche Umgestaltung der Strecke Düsseldorf – Alt-Erkrath – Mettmann
  • Klima schützen! Mangelnder Klimaschutz begünstigt Überschwemmungen, wie wir sie am Bernsauplatz und an der Morper Allee erleben mussten
  • Belebung der Fußgängerzone Bahnstraße durch stärkere Integration der Feierabendmärkte und Stadtfeste
  • Abschaffung der Terrassengebühren für die Außengastronomie zur Attraktivierung der Stadtteile
  • Keine weitere Bebauung der Freifläche Erkrath Nord und Sicherung der Grün- und Parkflächen im Stadtviertel

MEIN FLYER (PDF)

"Eigentlich sollten die GRÜNEN mal..." – Sagen Sie es uns!

Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.

TERMINE

Brotbacken im historischen Backhaus

Details folgen.

Mehr

Graffiti-Wanderung

Graffitiwanderung durch Hochdahl (Treffpunkt: Kunsthaus Hochdahl-Millrath, Dorfstr. 9 in Millrath) 

Mehr

Kommunalwahl

Mehr

Hilfe für die Ukraine

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]