Anfrage: Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht

 

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet für die morgige Sitzung des MobA am 25. März 2021 um die Beantwortung folgender dringlicher Anfrage gemäß § 4 Abs. 2 der Geschäftsordnung des Rates:

Der PLUV hat am 01.09.2020 die Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht auf der Sedentaler Straße und auf der Sandheider Straße beschlossen. Die Maßnahmen sind bis heute (24.03.2021) nicht umgesetzt worden.

Warum sind diese Beschlüsse zur Verbesserung des Radverkehrs in Erkrath auch nach fast 7 Monaten nicht umgesetzt?

Wann wird dies endlich geschehen?



zurück

"Eigentlich sollten die GRÜNEN mal..." – Sagen Sie es uns!

Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.

TERMINE

Brotbacken im historischen Backhaus

Details folgen.

Mehr

Graffiti-Wanderung

Graffitiwanderung durch Hochdahl (Treffpunkt: Kunsthaus Hochdahl-Millrath, Dorfstr. 9 in Millrath) 

Mehr

Kommunalwahl

Mehr

Hilfe für die Ukraine

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]