Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Erkrath bittet darum, folgenden Antrag auf die nächste Tagesordnung des Ausschusses für Umwelt und Planung am 24. Oktober 2023 zu nehmen:
Dazu bitten wir die Verwaltung zunächst um Auskunft zu folgenden Fragen:
Seit dem Hochwasser im Jahr 2021 sind nunmehr über zwei Jahre vergangen, ohne dass zusätzliche Schutzmaßnahmen entlang der Düssel oder an anderen betroffenen Stellen im Stadtgebiet (etwa der Sandheide in Hochdahl) vorgenommen wurden. Im Rahmen der Informationsveranstaltung zum Neubau des Gymnasiums in Alt-Erkrath wurden vom Bürgermeister die Errichtung von zusätzlichen Retentionsräumen am Frauenhofer Bruch (Fundstelle des Neandertalers) und der Morper Allee gesprochen:
Konkrete Sachanträge werden wir ggf. nach Beantwortung der Fragen formulieren.
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Graffitiwanderung durch Hochdahl (Treffpunkt: Kunsthaus Hochdahl-Millrath, Dorfstr. 9 in Millrath)
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]