GRÜNER Rundbrief - 07.06.2022

07.06.22 –

Mobilfunkversorgung und Gesundheit  

Heute Abend (Dienstag, 7. Juni) findet ab 18:00 Uhr im Hochdahler Lokschuppen die öffentliche Veranstaltung des Hochdahler Bürgervereins und der Bürgerinitiative für einem verantwortungsvollen Umgang mit dem Mobilfunk statt. Die Einladung dazu finden Sie noch einmal hier.  

Stadtweiher erhalten!  

Als im vergangenen Jahr der Stadtweiher auf der Grundlage eines von der Verwaltung in Auftrag gegebenen Gutachtens wegen angeblicher Wasserknappheit aus unserer Sicht vorschnell aufgegeben werden sollte, haben wir uns mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern sehr für weitere Untersuchungen und einen Erhalt des Gewässers eingesetzt. Auf unsere Initiative hin wurden im Rat ein weiteres Gutachten und die Einsetzung eines Begleitkreises aus Vertretern der Ratsfraktionen und interessierten Bürger*innen beschlossen. Über den Zwischenstand informieren wir im Rahmen eines "Grünen Picknicks" am kommenden Samstag, 11. Juni, von 15:00 bis 17:00 Uhr, zu dem wir herzlich einladen. Nähere Details finden Sie im Flugblatt.  

Eintrittspreise Neanderbad  

Am morgigen Mittwoch, 8.Juni, 17:00 Uhr, Stadthalle Alt-Erkrath, diskutiert der Aufsichtsrat der Stadtwerke Erkrath u.a. über eine weitere Erhöhung der Eintrittspreise für das Neanderbad. Warum wir GRÜNEN uns dagegen aussprechen und die Erhöhung ablehnen, lesen Sie in der Pressemitteilung. Wer die Diskussion verfolgen möchte: Dieser Punkt wird morgen öffentlich beraten.

Kategorie

Rundbrief

"Eigentlich sollten die GRÜNEN mal..." – Sagen Sie es uns!

Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.

TERMINE

GRÜNE Radtour

Startpunkt: S-Bahnhof Erkrath; Tour zu kommunalpolitisch relevanten Punkten; Ende gegen 16:00 Uhr auf dem Trillser Straßenfest

Mehr

Brotbacken im historischen Backhaus

Details folgen.

Mehr

Graffiti-Wanderung

Graffitiwanderung durch Hochdahl (Treffpunkt: Kunsthaus Hochdahl-Millrath, Dorfstr. 9 in Millrath) 

Mehr

Kommunalwahl

Mehr

Hilfe für die Ukraine

"Eigentlich sollten die GRÜNEN mal..." – Sagen Sie es uns!

Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.

TERMINE

GRÜNE Radtour

Startpunkt: S-Bahnhof Erkrath; Tour zu kommunalpolitisch relevanten Punkten; Ende gegen 16:00 Uhr auf dem Trillser Straßenfest

Mehr

Brotbacken im historischen Backhaus

Details folgen.

Mehr

Graffiti-Wanderung

Graffitiwanderung durch Hochdahl (Treffpunkt: Kunsthaus Hochdahl-Millrath, Dorfstr. 9 in Millrath) 

Mehr

Kommunalwahl

Mehr

Hilfe für die Ukraine

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]