
12.06.22 –
Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten am Samstag (11. Juni) unserer Einladung zu einem Picknick am Hochdahler Stadtweiher und informierten sich über den Sachstand zum Erhalt der beliebten Wasserfläche.
Nachdem Verwaltungsspitze und einige Ratsfraktionen den überwiegenden Teil des Weihers im vergangenen Jahr wegen angeblichen Wassermangels bereits aufgeben wollten, werden nun auf Druck aus der Bürgerschaft und der GRÜNEN mögliche Maßnahmen zum Erhalt des Gewässers geprüft und erarbeitet. Das Gutachten soll im Herbst vorliegen und dann öffentlich vorgestellt werden.
Alle Teilnehmenden am Picknick waren sich am Samstag einig, dass der Druck zum Erhalt des Stadtweihers unbedingt aufrecht erhalten werden muss. Gemeinsam wollen wir weitere Aktivitäten vorbereiten.

Kategorie
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]