03.05.25 –
Wo fühlst du dich in Erkrath besonders wohl? Was ist in Erkrath für dich ganz besonders?
Das interessiert uns! Und das wollen wir öffentlich machen – in unseren Schaukästen und auf Social Media.
Schick uns ein schönes Foto von deinem Lieblingsort in Erkrath, und zwar bis zum 30. Mai 2025. Wir freuen uns auf viele tolle Bilder aus unserer Stadt!
UND SO FUNKTIONIERT ES:
(1) Die Preisträger:innen werden durch eine Jury ermittelt. Die drei Erstplatzierten erhalten als Anerkennung:
(2) Versand der Bilder
Sende dein Foto im jpeg-Format über den File-Hostingdienst www.WeTransfer.com kostenlos an info@gruene-erkrath.de. Bitte für das Bild entweder lange Kante 3.543 Pixel bzw. die bestmögliche Bildqualität wählen.
Beim Versenden mit www.WeTransfer.com bitte unter „Nachricht“ versichern, dass die unter Punkt (3) genannten Bedingungen eingehalten wurden:
„Ich bestätige, dass die unter (3) genannten Bedingungen erfüllt sind.“ Gib außerdem deinen vollständigen Namen und eine Kontaktmöglichkeit an. Alle Daten werden nur im Rahmen des Fotowettbewerbs verwendet.
(3) Bildrechte und Haftung
Die Urheber- und Bildrechte für alle eingereichten Bilder müssen bei den einsendenden Teilnehmer:innen liegen. Die Teilnehmer:innen erklären bei der Einsendung, dass sie das Foto selbst gemacht haben und alle gegebenenfalls abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind. Die Fotograf:innen werden bei jeder Veröffentlichung als Autor:innen neben ihrem Bild genannt. Mit ihrer Teilnahme am Wettbewerb räumen die Fotograf:innen dem Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erkrath das Recht ein, ihre Bilder sowohl online als auch analog, z. B. in den Sozialen Medien und in den Schaukästen der GRÜNEN zu veröffentlichen.
Viel Spaß beim Fotografieren!
Kategorie
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]