01.08.25 –
Auf wiederholte Nachfrage hat uns die Geschäftsführung der Stadtwerke mitgeteilt, dass nunmehr die Fernwärmerechnungen für 2024 für die Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser mit Sammelvertrag („Globalabrechner“) ab dem 18. August 2025 versendet werden sollen. Dieser Termin sei nun „absolut sicher“. Mehrfamilienhäuser mit Einzelverträgen sollen ab Anfang September folgen.
Ursprünglich waren die Rechnungen für das Frühjahr angekündigt worden. Ursache für die Verspätung seien „technische Probleme“. Wir sind sehr gespannt, ob dieser Termin nun eingehalten wird.
Ausgenommen sind Mehrfamilienhäuser, bei denen die Firma Techem für die Verbrauchsmessung/Ablesung verantwortlich ist (ca. 600 von ca. 8.500 Fernwärmehaushalten in Hochdahl). Hier gibt es nach wie vor erhebliche Probleme und Konflikte. Bei diesen Kundinnen und Kunden sind bisher noch nicht einmal die Rechnungen für 2022 (E.ON) und 2023 erstellt. Das dicke Ende für 2022 mit den hohen Preisen kommt hier also noch, während für 2023 aufgrund der Wärmepreisbremse mit erheblichen Rückzahlungen der Stadtwerke an die Kunden zu rechnen ist. Rechtlich unseres Erachtens alles sehr zweifelhaft und vom Verhalten gegenüber den Kundinnen und Kunden eine Katastrophe.
Kategorie
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]