30.10.21 –
Am kommenden Mittwoch, dem 3. November, 17:00 Uhr, Stadthalle Erkrath (Neanderstr. 58 in Alt-Erkrath), steht die Zukunft des Stadtweihers auf der Tagesordnung der Ratssitzung.
Wir haben dazu einen Antrag eingebracht. Ziel ist es, mit einem neuen, unabhängigen Gutachten Maßnahmen und Möglichkeiten zum Erhalt des Stadtweihers und der gesamten Wasserfläche zu untersuchen. Damit dies nicht hinter verschlossenen Türen stattfindet und insbesondere auch die Stimmen der Anwohnerinnen und Anwohner gehört werden, soll nach unserer Meinung ein Arbeitskreis gebildet werden, der die Arbeit des Gutachters begleitet und Anregungen gibt. Dafür haben sich schon einige Interessierte gemeldet, es können aber noch weitere Personen aufgenommen werden.
Der von Bürgermeister Schultz und der Verwaltung ohne Ratsbeschluss initiierte sogenannte "Ideenwettbewerb Stadtweiher" soll erst einmal gestoppt werden, bis dieses Gutachten fertiggestellt ist. Wer den Stadtweiher erhalten möchte, leitet nicht gleichzeitig ein Verfahren zu seiner Umgestaltung ein. Deshalb macht dieser "Ideenwettbewerb" zurzeit keinerlei Sinn und steht sogar im Widerspruch zu den öffentlichen Bekenntnissen zum Erhalt der gesamten Wasserfläche.
Helfen Sie mit, diese Ziele zu erreichen, indem Sie zur Ratssitzung am 3. November kommen. Nur wenn ähnlich wie bei der Versammlung im Bürgerhaus vor einigen Wochen viele Anwohnerinnen und Anwohner dem Rat durch ihr Kommen deutlich machen, dass der Stadtweiher vollständig erhalten werden soll, werden wir eine Mehrheit für den Antrag erzielen.
Kategorie
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Startpunkt: S-Bahnhof Erkrath; Tour zu kommunalpolitisch relevanten Punkten; Ende gegen 16:00 Uhr auf dem Trillser Straßenfest
Graffitiwanderung durch Hochdahl (Treffpunkt: Kunsthaus Hochdahl-Millrath, Dorfstr. 9 in Millrath)
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Startpunkt: S-Bahnhof Erkrath; Tour zu kommunalpolitisch relevanten Punkten; Ende gegen 16:00 Uhr auf dem Trillser Straßenfest
Graffitiwanderung durch Hochdahl (Treffpunkt: Kunsthaus Hochdahl-Millrath, Dorfstr. 9 in Millrath)
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]