19.12.24 –
Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen und Interessenten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Erkrath,
ein Jahr, das weltweit von Kriegen, Gewalt, Flucht, Vertreibung und zahlreichen Naturkatastrophen geprägt war, geht zu Ende. Auch unser Klima verändert sich immer schneller: 2024 wird als das wärmste Jahr seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen und als Jahr, in dem das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens erstmals überschritten wurde, in die Geschichte eingehen (LINK). Die globale Erwärmung schreitet weit schneller voran, als das die Wissenschaft noch vor wenigen Jahren prognostiziert hat. Ein Ende ist leider nicht abzusehen, gehandelt wird viel zu langsam, dies hat uns zuletzt die UN-Klimakonferenz in Baku schmerzlich vor Augen geführt.
Trotz dieser Entwicklungen sollten wir die Zuversicht nicht verlieren. Hoffnung macht uns dabei unter anderem, dass wir im zu Ende gehenden Jahr über 20 neue Mitglieder in Erkrath begrüßen konnten – mehr als je zuvor innerhalb von zwölf Monaten. Weitere Erkratherinnen und Erkrather haben Ihren Eintritt bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bereits angekündigt. Dies wird uns helfen, die im neuen Jahr anstehenden Bundestags- und Kommunalwahlen, bei denen entscheidende Weichenstellungen für die Politik der nächsten Jahre gestellt werden, aktiv und erfolgreich zu gestalten.
Auch 2025 werden wir uns für eine soziale und ökologische Politik einsetzen und hoffen dafür auf Ihre Unterstützung. Das möchten wir mit unserem diesjährigen Weihnachts- und Neujahrsgruß, den wir der Diskussion um die Fernwärme gewidmet haben, zum Ausdruck bringen. Die Umstellung der Fernwärmeversorgung weg vom Erdgas und hin zu erneuerbaren Energien ist mit einer Einsparung von ca. 8 Prozent des CO2-Ausstoßes die weitaus größte Einzelmaßnahme, um auch in unserer Stadt einen Beitrag zur Minderung der Klimakatastrophe zu leisten und gleichzeitig für faire Preise zu sorgen.
Ihnen und Ihren Liebsten wünschen wir erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Start in ein hoffentlich erfreulicheres Jahr 2025.
Michelle Meier und Peter Knitsch für den Ortsverband Erkrath
Kategorie
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.