Am Samstag, dem 29. Juni, 10:00 bis 15:00 Uhr, findet in Erkrath zum zweiten Mal ein CSD auf dem Hochdahler Markt statt.
Im vergangenen Jahr hat die örtliche SPD einen ersten Anlauf unternommen. In diesem Jahr nehmen alle demokratischen Parteien im Erkrather Rat (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, CDU, BmU, DIE LINKE), der Jugendrat der Stadt Erkrath, das Aktionsbündnis für Demokratie, Omas gegen Rechts, der Freundeskreis für Flüchtlinge e.V. sowie der Gendertreff e.V. an der Veranstaltung teil.
In den letzten Jahren wurde viel für die queere Community erreicht: nicht zuletzt das Selbstbestimmungsgesetz für das auch wir GRÜNEN uns in der Regierung stark gemacht haben.
Um diese Fortschritte gemeinsam zu feiern, laden die Veranstaltenden zu einem Regenbogenfrühstück und Programm rund um Musik, Tanz, politische Beiträge und Aktivitäten für Kinder ein.
Wir wollen alle ein Zeichen für eine vielfältige und bunte Stadtgesellschaft, für die vollständige Gleichberechtigung von queeren Menschen und gegen Queer-Feindlichkeit setzen.
Alle Terminangaben ohne Gewähr. Mehr Infos zu Tagesordnungen von Ausschüssen und Ratssitzungen im Ratsinformationssystem der Stadt Erkrath:
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]