Namens der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantrage ich für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 18.11.08 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes Neuauflage des Kinderstadtplanes der Stadt Erkrath.
Auf Antrag von Bündnis 90/Die Grünen wurden bereits im Jahr 2007 zur Aktualisierung des Kinderstadtplanes 4000 Euro in den Haushalt eingestellt. Der gleiche Betrag wurde auch im Jahr 2008 zur Verfügung gestellt, da die Verwaltung sich in 2007 aus Personalgründen nicht in der Lage sah den Beschluss umzusetzen. Die Verwaltung hatte zugesagt, im Jahr 2008 die Neuauflage des Kinderstadtplanes nun endlich umzusetzen. Mittlerweile bewegen wir uns so langsam auf das Jahresende zu und die Neuauflage des Kinderstadtplanes lässt weiter auf sich warten.
Die Verwaltung wird deshalb gebeten in der oben genannten Sitzung die Neuauflage des Kinderstadtplanes vorzustellen und mitzuteilen wann die Veröffentlichung erfolgt.
Nach 9 Jahren sind zahlreiche Veränderungen eingetreten, die es erforderlich machen den Plan auf einen aktuellen Stand zu bringen. Der Plan eignet sich auch hervorragend für das Babybegrüßungspaket, dass Eltern von Neugeborenen über Angebote für Kinder in unserer Stadt informieren soll. Zur Vorgeschichte: Der erste Kinderstadtplan der Stadt Erkrath wurde im Dezember 1999 auf Anregung von Bündnis 90/Die Grünen und der SPD mit einer Auflage von 3000 Exemplaren erstellt und veröffentlicht. Der Kinderstadtplan informiert Kinder und Eltern über Freizeitangebote in unserer Stadt und erleichtert dadurch die Orientierung und Inanspruchnahme. Wo sich beispielsweise Spielplätze, Kinder- und Jugendfreizeitstätten, Sportanlagen, Stadtbücherei und Jugendmusikschule befinden, ist auf einem Blick zu erkennen.
Mit freundlichem Gruß
Reinhard Knitsch, Fraktionsvorsitzender
zurück
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]