Menü
R A T S F R A K T I O N E N
SPD BmU Bündnis 90/Die Grünen
Herrn 11.03.2010
Bürgermeister
Arno Werner
Rathaus
40699 Erkrath
Aufrechterhaltung der Fachstelle Frau & Beruf des Kreises Mettmann
Sehr geehrter Herr Werner,
in der Ratssitzung am 16.03.2010 beantragen wir unter dem Tagesordnungspunkt 11.1 Fachstelle Frau & Beruf des Kreises Mettmann (Sitzungsvorlage 63/2010) folgende Resolution zu verabschieden:
Der Rat der Stadt Erkrath fordert den Landrat und die Mitglieder des Kreistages auf, die Fachstelle Frau & Beruf des Kreises Mettmann mit dem bisherigen Aufgabenspektrum aufrechtzuerhalten und keine weiteren personellen Kürzungen vorzunehmen.
Begründung:
Ende der 90er-Jahre wurde die Fachstelle - damals noch als Regionalstelle Frau & Beruf - nach langen politischen Diskussionen beim Kreis Mettmann eingerichtet. Seit Wegfall der Landesförderung ist die Fachstelle statt mit 1,5 Stellen nur mit einer halben Stelle besetzt.
Arbeitsschwerpunkte der Fachstelle Frau & Beruf sind u.a. die Förderung der Wiedereingliederung von Frauen in das Berufsleben; die Berufswahlorientierung bei Mädchen und jungen Frauen; die Durchführung von Existenzgründungsseminaren; Integration von Migrantinnen in das Berufsleben und die Koordination des Girl's Days.
Das Aufgabenspektrum muss weiterhin „ in einer Hand" belassen werden. Eine Aufteilung auf mehrere Organisationseinheiten schwächt die Effektivität der Arbeit. Ebenso würde eine Verlagerung der Aufgaben auf die Wirtschaftsförderung und Gleichstellung dazu führen, dass die jetzigen Aufgaben nicht mehr in den vollen Umfang geleistet werden können, da hier die personellen Ressourcen nicht ausreichen. Für die Wahrnehmung der Aufgaben muss weiterhin zumindest eine halbe Fachkraftstelle vorgehalten werden.
Für die kreisangehörigen Städte bedeutet die Existenz dieser Stelle eine Entlastung in der konkreten Frauenberatungsarbeit.
Die Gleichstellungsbeauftragten in den kreisangehörigen Städten haben sich einvernehmlich für den Erhalt der Fachstelle ausgesprochen und auf die negativen Folgen bei einer Stellenstreichung hingewiesen.
Detlef Ehlert Bernhard Osterwind Reinhard Knitsch
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]