Menü
Ratsfraktionen
SPD BmU Bündnis 90/Die Grünen
An die
Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses
Frau Annette Kirchhoff
Rathaus
40699 Erkrath
Sehr geehrte Frau Kirchhoff,
namens der Fraktionen von SPD, BmU und Bündnis 90/Die Grünen beantragen wir für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20.05.2010 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes
1) Umsetzung der Maßnahmen im Spielplatzbereich im Jahr 2009
2) Spielplatzplanung für das Jahr 2010 -Verabschiedung einer Prioritätenliste-
Begründung
Die Verwaltung wird gebeten zur oben genannten Sitzung über die Umsetzung der Maßnahmen im Spielplatzbereich im Jahr 2009 zu berichten.
Im einzelnen handelt es sich um folgende Maßnahmen:
- Neubau des Spielplatzes Am Brockerberg (E 6)
- Spielplatz Eintrachtstr. (H 5) -Spielgerät Turm mit Rutsche-
- Spielplatz Hausmannshof (H 59) -Spielgerät Turm mit Rutsche als Kleinkindgerät-
- Spielplatz Feldstr. (H 48) -Spielgerät Kleinkindrutsche-
- Spielplatz Kiefernstr. (H 52) -Spielgerät Kleinkindrutsche-
- Spielplatz Kirchweg (H 18)
Im Jahr 2005 wurde der Spielplatzplan der Stadt Erkrath aktualisiert. Im Stadtgebiet sind 66 städtische Spielplätze vorhanden.
Zur weiteren Umsetzung des Spielplatzbedarfsplanes ist es erforderlich eine Festlegung der Maßnahmen für das Jahr 2010 vorzunehmen.
Damit der Jugendhilfeausschuss festlegen kann, in welcher Reihenfolge die Spielplätze ausgebaut werden sollen, soll die Verwaltung eine aktuelle Liste über die noch nicht umgesetzten Maßnahmen (siehe Sitzungsvorlage 230/2006) vorlegen und eine Einschätzung zur Dringlichkeit und des erforderlichen Finanzbedarfes geben. Anhand dieser Liste soll der Ausschuss eine Entscheidungsgrundlage zur Verabschiedung der Prioritätenliste für das Jahr 2010 erhalten.
Jährlich stehen für den Ausbau und die Ersatzbeschaffung von Spielgeräten 76.700 Euro zur Verfügung. Im Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2010 sind insgesamt 130.000 Euro etatisiert.
Dieses lässt darauf schließen, dass im Jahr 2009 wiederum nicht alle geplanten Maßnahmen durchgeführt wurden.
Zur Stärkung der Kinder- und Familienfreundlichkeit in unserer Stadt fordern wir, dass zukünftig eine zeitnahe Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen erfolgt.
Mit freundlichem Gruß
Detlef Ehlert Bernhard Osterwind Reinhard Knitsch
(SPD-Fraktion) (BmU-Fraktion) (B' 90/Die Grünen-Fraktion)
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]