Menü
Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Reinhard Knitsch
Schlickumer Weg 60
40699 Erkrath
Tel: 02104/36106
Mail: reinhard.knitsch@t-online.de 29.03.2015
An die
Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses
Frau Annette Kirchhoff
Rathaus
40699 Erkrath
Sehr geehrte Frau Kirchhoff,
namens der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantrage ich für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 30.04.2015 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes
Prioritätenliste Spielplätze und Sachstand Umsetzung
Spielplatzpatenschaften
Begründung:
In der letzten Sitzung des Jugendhilfeausschuss am 19.02.15 wurde die Prioritätenliste für Maßnahmen bei den städtischen Spielplätzen im Jahr 2015 beraten und verabschiedet.
Hierbei wurden die Anregungen der Eltern nicht vollständig berücksichtigt.
Die Spielplätze Schinkelstraße und Lenaustraße wurden nicht in die Liste aufgenommen.
Deshalb wird um erneute Beratung gebeten.
Die Verwaltung wird gebeten, eine Einschätzung über den Sanierungsbedarf der genannten Plätze zu geben.
Wurde das defekte Spielgerät (Netzschaukel) auf dem Spielplatz Schinkelstraße zwischenzeitlich repariert?
Damit sich die Ausschussmitglieder einen eigenen Eindruck von dem Zustand der Spielplätze Schinkelstraße und Lenaustraße machen können, beantrage ich vor der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 30.04.15 eine Ortsbesichtigung durchzuführen.
Hierzu bitte ich Frau Bleichert und die Eltern die an der Ausarbeitung beteiligt waren einzuladen. Ferner bitte ich darum, den Ortsbesichtigungstermin im näheren Einzugsgebiet der Spielplätze bekannt zu machen, damit weitere interessierte Eltern und Kinder teilnehmen können.
Einen Sachantrag behalte ich mir für die Sitzung vor.
Auf Antrag von Bündnis 90/Die Grünen wurde auf der städtischen Homepage (Startseite>Familie&Kinder>Spielpätze) zwischenzeitlich eine Beschreibung der Aufgaben und eine Vereinbarungserklärung zur Übernahme von Spielplatzpatenschaften veröffentlicht sowie ein Ansprechpartner bei der Verwaltung benannt.
Welche Maßnahmen wurden ergriffen, um diesen Hinweis in der Öffentlichkeit bekannt zu machen?
Ist eine Informationsveranstaltung für die Öffentlichkeit geplant?
Haben sich bereits Bürgerinnen und Bürger bei der Verwaltung gemeldet?
Mit freundlichem Gruß
Reinhard Knitsch, Fraktionsvorsitzender
zurück
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]