Menü
Hiermit beantragen wir die Aufnahme eines TOP "Brücke am Thieleshof" auf die TO der nächsten Sitzung des ASW am 26.10. 2023.
Sollte die Verwaltung bereits vorher Planungs- oder Baumaßnahmen dort ergreifen wollen, beantragen wir, vorher eine Sondersitzung des ASW einzuberufen.
Begründung:
Bei der Stadtteilkonferenz am 30.8.2023 und in der HFA-Sitzung am 31.8.2023 hat der Bürgermeister mitgeteilt, dass als "Kompromisslösung" für den Wegfall der Thieleshofbrücke eine vom Ortsverband der CDU vorgeschlagene sog. Trittsteinlösung in den Eselsbach gelegt werden soll.
Wir erbitten dazu in der Sitzung von der Verwaltung Antworten auf folgende Fragen:
Wo sind bei dieser „Kompromisslösung“ die Bedarfe der Anwohner*innen berücksichtigt bzw., da dieses Projekt allen mobilitätseingeschränkten Menschen, Radfahrenden, Senior:innen, kleinen Kindern, Eltern mit Kinderwagen, Hundebesitzer*innen etc. das Überqueren des Eselsbach an dieser Stelle unmöglich macht, für wen soll diese Konstruktion überhaupt gebaut werden?
Wie soll dieses Projekt gesichert werden? Wenn schon der Stadtweiher nach Auffassung der Verwaltung zur Sicherung mit einem hohen Zaun versehen werden muss, wie will die Stadt hier Unfälle und daraus resultierende Haftungsansprüche vermeiden?
Das vom Bürgermeister vorgesehene Warnschild ist z. B. für kleinere Kinder nicht lesbar.
Darüber hinaus stellt sich die Frage, welche Auswirkungen diese Trittsteine auf den Hochwasserabfluss etwa bei Starkregenereignissen für den Esels- bach und die Randbereiche haben.
Was soll dieses Projekt tatsächlich kosten?
U.M.n. wird diese Konstruktion erhebliche Kosten verursachen. So muss ein Bagger die Ufer an dieser Stelle abflachen, die Steine erworben und verankert werden, etc..
Aus unserer Sicht bedeutet diese "Kompromisslösung", dass der Haushalt hier keineswegs optimiert wird, wie von der CDU und dem Bürgermeister behauptet, sondern unnütz Steuergelder verschwendet werden.
Wir beantragen daher, den Übergang so zu gestalten, dass er für alle Bürgerinnen und Bürger nutzbar und gefahrlos ist und Steuergelder sinnvoll verwendet werden. Wir beantragen den Neubau der Thielesbrücke, wie ursprünglich vorgesehen.
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.