Internationales Fest am Sonntag, 1. September
Übermorgen findet auf den Hochdahler Arcaden/Europaplatz das diesjährige Internationale Fest des Integrationsrates der Stadt statt. Von 11:00 bis 17:00 Uhr gibt es zahlreiche Stände von Vereinen, Initiativen und Parteien, ein abwechslungsreiches Kulturprogramm und leckere Speisen und Getränke. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden an ihrem Stand zu Aktionen für Kinder und Gesprächen rund um das Thema Migration ein.
Das Fest steht unter dem Eindruck des Anschlages von Solingen und der dadurch erneut ausgelösten Debatte zum Thema Migration und Flucht, in der insbesondere geflüchtete Menschen zunehmend in Sippenhaft genommen werden. Auch darüber wird sicher lebhaft diskutiert werden!
Grünes Sommerfest am Samstag, 7. September
Wie in den letzten Jahren laden wir alle Mitglieder, Interessentinnen und Interessenten, Freunde und Bekannte zu unserem grünen Sommerfest ein. Es findet statt am Samstag, dem 7. September ab 18:00 im Garten des Hauses Wacholderweg 11 in Hochdahl-Millrath. Bei leckerem Essen und kühlen Getränken wollen wir miteinander ins Gespräch kommen, feiern und zusammen einen schönen Abend verbringen. Herzlich eingeladen sind insbesondere auch alle an grüner Politik in Erkrath und darüber hinaus Interessierte, die bislang noch keinen intensiven Kontakt mit uns haben und die GRÜNEN Erkrath einmal in netter Atmosphäre kennenlernen möchten. Ein Besuch ist auch spontan möglich, wir freuen uns aber über eine kurze Rückmeldung unter info@ gruene-erkrath.de, um für ausreichende Verpflegung sorgen zu können.
Fernwärme und Bürgerentscheid Neanderhöhe – weitere Infostände am Samstag, 14. September
Geradezu überrannt wurde die Interessengemeinschaft Fernwärme Hochdahl e.V. (IGFH) bei ihrem Infostand am gestrigen Donnerstag auf dem Hochdahler Markt. Ca. 250 Betroffene, die in den letzten Wochen die Jahresabrechnung 2022 von E.ON erhalten haben, wollten sich beraten und in das Klageregister für die Sammelklage eintragen lassen. Da dies an diesem Tag nicht für alle möglich war, wird die IGFH am Samstag, dem 14. September von 10:00 bis 12:00 Uhr einen weiteren Infostand auf dem Hochdahler Markt vor Edeka anbieten. Parallel werden wir GRÜNEN dann auch noch einmal für eine Beteiligung und ein "JA" beim Bürgerentscheid zum Erbbaurecht Neandertal am nächsten Tag (15. September) werben!
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Neuenhausplatz Unterfeldhaus. Ziel ist der Himmelgeister Rheinbogen, die Tour endet gegen ca. 14:00 Uhr am Brauhaus „Alte Papierfabrik“, [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]