14.11.22 –
Bereits seit vielen Jahren machen sich Bündnis 90/Die Grünen für Frauenrechte in Erkrath und weltweit stark. So gibt es auf Initiative der GRÜNEN Frauen jedes Jahr Aktionen zum Weltfrauentag, sie machen auf den "Equal Pay Day" aufmerksam und nehmen seit Jahren am "Orange Day" zur weltweiten Ächtung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen teil. Dabei sind die GRÜNEN überzeugt: Politik von und für Frauen kommt allen Menschen zugute.
Bereits zum zweiten Mal veranstalten die Erkrather GRÜNEN ihr neues Talk-Format "Erkrath grünt", mit dem sie die großen Fragen zu uns nach Erkrath holen möchten. Daher laden sie alle Interessierten zum offenen Austausch ein, um in lockerer Atmosphäre mit ihnen sowie spannenden Gästen über Themen zu sprechen, die die Menschen in Erkrath und darüber hinaus bewegen.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 17. November, um 19:30 Uhr im Restaurant Ambiente, Hauptstraße 5 in Hochdahl statt. Zu Gast ist die GRÜNE Ratsfrau Barbara Geiss-Kuchenbecker, um mit den Bürger*innen über folgendes Thema zu sprechen: "Politik von Frauen - für alle": Wieso ist es wichtig, dass wir mit einem "weiblichen Auge" auf die Politik - auch in Erkrath - schauen? Was hat es mit dem Orange Day auf sich? Und welche Möglichkeiten hat jede*r Einzelne, sich für Gleichberechtigung und Frauenrechte stark zu machen?
Alle Bürgerinnen - und Bürger - sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren.
Kategorie
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Startpunkt: S-Bahnhof Erkrath; Tour zu kommunalpolitisch relevanten Punkten; Ende gegen 16:00 Uhr auf dem Trillser Straßenfest
Graffitiwanderung durch Hochdahl (Treffpunkt: Kunsthaus Hochdahl-Millrath, Dorfstr. 9 in Millrath)
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Startpunkt: S-Bahnhof Erkrath; Tour zu kommunalpolitisch relevanten Punkten; Ende gegen 16:00 Uhr auf dem Trillser Straßenfest
Graffitiwanderung durch Hochdahl (Treffpunkt: Kunsthaus Hochdahl-Millrath, Dorfstr. 9 in Millrath)
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]