Menü
30.01.23 –
Ortsverband und Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Erkrath haben sich mit einem Schreiben an NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur gewandt und um eine sorgfältige Überprüfung der aus unserer Sicht überhöhten Fernwärmepreise der Firma E.ON für die Jahre 2021 und 2022 gebeten.
Über 400 betroffene Hochdahlerinnen und Hochdahler haben ebenfalls die im Wirtschaftsministerium angesiedelte Landeskartellbehörde mit diesem Ziel angeschrieben. Inzwischen hat sich eine überparteiliche Interessengemeinschaft Fernwärme gegründet, die sich sowohl für faire Preise als auch für mehr Klimaschutz durch eine schnelle Umstellung des Hochdahler Kraftwerkes von Erdgas auf erneuerbare Energien einsetzt.
Kategorie
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]