01.03.22 –
Bündnis 90/Die Grünen drängen auf einen weiteren Versuch zum Ankauf oder zur Anmietung des seit inzwischen zwei Jahren leerstehenden ehemaligen Arcadia Hotels in Alt-Erkrath zur Unterbringung von geflüchteten Menschen. Die Stadt hatte bereits vor einigen Monaten Gespräche mit dem Eigentümer des Gebäudes geführt, die damals nach Angaben der Stadtverwaltung allerdings an überzogenen Preisvorstellungen gescheitert waren.
Peter Knitsch, Vorsitzender der GRÜNEN Ratsfraktion: "Das Haus verfügt über 81 ehemalige Hotelzimmer und Appartements zuzüglich diverser großer Nebenflächen, eine professionelle Küche etc., sodass dort sehr kurzfristig und ohne größere Umbaumaßnahmen eine dreistellige Zahl von Geflüchteten aus der Ukraine und auch anderen Regionen untergebracht werden könnten. Als Hotel soll es nach den Angaben des Betreibers auch in der Zukunft nicht mehr genutzt werden. Deshalb wäre diese Lösung in jedem Fall erheblich besser, als wieder das Bürgerhaus oder Turnhallen nutzen zu müssen."
Die GRÜNEN hoffen, dass der Eigentümer angesichts der Not der Menschen und der Welle der Hilfsbereitschaft von überhöhten Preisvorstellungen weit über dem Verkehrswert abrückt. Sollte dies nicht der Fall sein, sollte ihres Erachtens von der Verwaltung geprüft werden, inwieweit eine vorübergehende Nutzung für Menschen in Not auch mit Hilfe ordnungsrechtlicher Mittel durchgesetzt werden kann.
Kategorie
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]