Menü
07.09.21
Mit der Situation und den Möglichkeiten zum Erhalt des Hochdahler Stadtweihers beschäftigt sich die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rahmen ihrer nächsten Sitzung am Montag, dem 13. September, um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Hochdahl (Raum 3).
Im Vorfeld der städtischen Bürgerinformation am 15. September wollen die GRÜNEN Wege diskutieren, um das Gewässer zu erhalten. Fraktionsvorsitzender Peter Knitsch: "Wir halten es für falsch, den Stadtweiher auf der Grundlage eines einzigen Gutachtens vorschnell aufzugeben. Dafür ist seine Bedeutung für das Wohnumfeld, die Naherholung und nicht zuletzt für das Kleinklima bei Hitzewellen viel zu groß."
Eingeladen sind alle Erkrather Bürgerinnen und Bürger. Es gelten die 3G: Nur Personen, die geimpft, genesen oder getestet sind und einen entsprechenden Nachweis nebst Lichtbildausweis bei sich führen, können nach den rechtlichen Vorschriften teilnehmen.
Kategorie
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]