19.08.21 –
Nach Auffassung der Erkrather GRÜNEN darf die Wiederherstellung des Stadtweihers in Hochdahl nicht vorschnell aufgegeben werden. Sie kritisieren, dass nach den Vorschlägen der Verwaltung ohne weitere Gutachten zum Erhalt des Weihers und noch vor der öffentlichen Bürgerinformation am 15. September über das weitere Schicksal der Wasserfläche im Stadtentwicklungs- und im Hauptausschuss Ende August entschieden werden soll.
Nach Ansicht der GRÜNEN reichen die bislang vorliegenden Untersuchungen, nach denen nun plötzlich die bislang vorgesehene Sanierung des Stadtweihers wegen des abgesenkten Grundwasserstandes nicht mehr möglich sein soll, für derart weitreichende Beschlüsse keinesfalls aus. Dies gelte umso mehr, als dass die Untersuchung von dem gleichen Gutachter erstellt worden ist, der vorher stets die Sanierungsfähigkeit festgestellt hatte.
Peter Knitsch, Vorsitzender der GRÜNEN Ratsfraktion und Sabine Georg, GRÜNE Ratsfrau aus der Sandheide: "Der Stadtweiher ist vielen Hochdahlerinnen und Hochdahlern nicht nur ans Herz gewachsen, sondern erfüllt auch viele wichtige Funktionen für das Kleinklima und die Naherholung. Deshalb darf er keinesfalls leichtfertig geopfert werden. Zunächst ist sorgfältig zu überprüfen, wie es zum jetzigen Zustand gekommen ist und welche Möglichkeiten zum Erhalt der Wasserfläche oder zumindest eines großen Teils davon bestehen."
Aus Sicht der GRÜNEN sind erst die Bürgerinnen und Bürger zu beteiligen, bevor die Ratsgremien Beschlüsse fassen, nicht wie bislang vorgesehen umgekehrt. Zudem seien viele Fragen unbeantwortet:
Darüber hinaus stelle sich die Frage, wer die mehreren Millionen Euro Mehrkosten, die durch die neuen Entwicklungen entstehen, zu tragen hat.
Kategorie
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.