19.07.21 –
Bündnis 90/Die Grünen haben ihren Antrag, die Erkrather Schulen und Kindertageseinrichtungen mit Luftreinigungsgeräten auszurüsten, um einen besseren Schutz vor der Infektion mit dem Corona-Virus für Schüler*innen, Lehrer*innen und das Betreuungspersonal zu gewährleisten sowie die Aufrechterhaltung des Präsenzunterrichtes sicherzustellen, erneut in den Stadtrat eingebracht.
Diskutiert und beschlossen werden soll der Antrag in der nächsten Sitzung des Stadtrats am 2. September. Die GRÜNEN hatten sich bereits im Oktober 2020 für die Anschaffung von Luftreinigungsgeräten eingesetzt, die Mehrheit der anderen Fraktionen und die Stadtverwaltung hatten die Initiative damals aber noch aus Kostengründen abgelehnt. Lediglich für wenige nicht oder sehr schlecht zu belüftende Schulräume wurde die Anschaffung von Reinigungsgeräten beschlossen.
Andrea Stracke-Knitsch und Sabine Georg, schulpolitische Sprecherinnen der GRÜNEN Ratsfraktion: "Inzwischen mehren sich die Stimmen, die die Ausstattung von Schulen und Kitas mit entsprechenden mobilen oder stationären Geräten fordern. Auch das Umweltbundesamt hat klargestellt, dass es die Anschaffung von qualitativ hochwertigen Luftreinigungsfiltern für eine sinnvolle Maßnahme zum Schutz der Lehrkräfte, des Betreuungspersonals und der Kinder und Jugendlichen hält. Wir möchten soweit wie möglich sicherstellen, dass der Präsenzunterricht und die Betreuung in den Kindertagesstätten auch bei einer Zunahme der Infektionen aufrechterhalten werden kann und es nicht zu neuerlichen Schließungen kommen muss. Deshalb hoffen wir, dass die übrigen Fraktionen ihre ablehnende Haltung nun überdenken und unserem Antrag zustimmen.“
Kategorie
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Startpunkt: S-Bahnhof Erkrath; Tour zu kommunalpolitisch relevanten Punkten; Ende gegen 16:00 Uhr auf dem Trillser Straßenfest
Graffitiwanderung durch Hochdahl (Treffpunkt: Kunsthaus Hochdahl-Millrath, Dorfstr. 9 in Millrath)
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Startpunkt: S-Bahnhof Erkrath; Tour zu kommunalpolitisch relevanten Punkten; Ende gegen 16:00 Uhr auf dem Trillser Straßenfest
Graffitiwanderung durch Hochdahl (Treffpunkt: Kunsthaus Hochdahl-Millrath, Dorfstr. 9 in Millrath)
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]