09.08.22 –
Die Erkrather GRÜNEN lehnen die geplante Bebauung der sogenannten "Hasenwiese" an der Schmiedestraße in Hochdahl-Millrath ab und wollen alle Hebel in Bewegung setzen, um den von Verwaltungsspitze, CDU und SPD geplanten Bebauungsplan zu verhindern. Gemeinsam mit der BmU, die die Bebauung der letzten Freifläche im dichtbesiedelten Stadtteil Hochdahl-Millrath ebenfalls ablehnt, informieren die GRÜNEN die betroffenen Bürgerinnen und Bürger zurzeit mit Hilfe von Flugblättern und rufen zum Besuch der Umweltausschusssitzung am Mittwoch, 17. August, 18:00 Uhr, in der Stadthalle in Alt-Erkrath auf. Dort wird das Vorhaben diskutiert.
Peter Knitsch, Vorsitzender der GRÜNEN Ratsfraktion und Lars Heilemann, bei den GRÜNEN für Millrath-West zuständig: "Die Hasenwiese neben der Schule Schmiedestraße erfüllt wichtige ökologische und soziale Funktionen. Im Klimaanpassungskonzept, das der Stadtrat erst im vergangenen Jahr einstimmig verabschiedet hat, wird der Fläche insbesondere für die Abmilderung der durch den Klimawandel immer öfter und immer extremer auftretenden Starkhitzeperioden eine hohe Bedeutung beigemessen. Es wäre für den Klimaschutz in Erkrath eine Katastrophe, wenn nach der Neanderhöhe und vielen weiteren Flächen nun auch noch die Hasenwiese zur Bebauung freigegeben würde."
Empört sind die GRÜNEN auch darüber, dass der Bebauungsplan nach dem Vorschlag der Verwaltung in einem Schnellverfahren ohne vernünftige Bürgerbeteiligung und ohne Umweltverträglichkeitsprüfung verabschiedet werden soll.
Die GRÜNEN rufen alle Bürgerinnen und Bürger zum Protest gegen das Vorhaben auf. In einer überparteilichen Initiative soll überlegt werden, ob ein Bürgerbegehren gegen die Planungen initiiert werden kann, sollte die Ratsmehrheit die Pläne nicht aufgeben.
Kategorie
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]