Menü
03.12.22
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger informierten sich beim GRÜNEN Infostand zum Thema Fernwärmepreise und Übernahme der Fernwärme durch die Stadtwerke Erkrath.
Klar ist, dass die von E.ON in diesen Tagen verschickten Rechnungen dringend einer unabhängigen Überprüfung bedürfen. Auch die von E.ON in einigen Rechnungen mitgeteilten Wärmekostenabschläge ab Januar 2023, die zum Teil um das drei- und vierfache über den bisherigen Abschlägen liegen, sind viel zu hoch.
Ein weiteres Thema waren die Anschlusswerte, die bei einer Reihe von Haushalten dazu führen, dass die durch den individuellen Wärmeverbrauch nicht zu beeinflussenden Grundkosten 50 % und mehr der Gesamtkosten ausmachen. GRÜNE und Bürger*innen waren sich einig, dass es ganz erheblichen Änderungsbedarf bei der Fernwärmeversorgung in Erkrath gibt und die Stadtwerke als kommunales Unternehmen zukünftig wesentlich transparenter und bürgerfreundlicher agieren müssen.
Kategorie
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 19:30 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Die Erkrather Solarinitiative lädt zum ersten Stammtisch im neuen Jahr ein: Am Donnerstag, dem 09. Februar, 19:00 Uhr, Wintergarten der Gaststätte Kupferspieß, [...]
Mehr