Menü
Ratsfraktion
SPD BmU Bündnis 90/Die Grünen
An den
Vorsitzenden des
Ausschusses für Schule und Soziales
Herrn Andreas Kuchenbecker
nachrichtlich
An
Herrn Bürgermeister
Arno Werner
Sehr geehrter Herr Kuchenbecker,
namens der o.g. drei Fraktionen beantragen wir für eine der nächsten Sitzungen des Ausschusses für Schule und Soziales die Aufnahme des Tagesordnungspunktes
Ausbildungspakt für Hauptschul-Absolventinnen und -Absolventen. Erfahrungen der Stadt Gevelsberg und Möglichkeiten eines entsprechenden Programms in Erkrath
Die Verwaltung wird gebeten, das Gevelsberger Projekt „Ausbildungspakt" im Ausschuss zur Darstellung zu bringen und hinsichtlich der Übertragbarkeit auf die Stadt Erkrath zu bewerten. In der zu erstellenden Informationsvorlage ist auch die fachliche Beurteilung durch die beiden Schulleitungen der Erkrather Hauptschulen einzubeziehen. Die Verwaltung wird ferner gebeten, Akteure aus der Hauptschule Gevelsberg und /oder der örtlichen Schulverwaltung dazu zu gewinnen, Konzept und Erfahrungen persönlich im Ausschuss vorzutragen.
Begründung
Die Stadt Gevelsberg hat unter dem Stichwort „Ausbildungspakt" ein viel beachtetes Programm aufgelegt, mit dem jedem Hauptschulabsolventen und jeder Hauptschulabsolventin mit vertraglich vereinbarten Leistungen ein Ausbildungsplatz nach Erreichen des Hauptschulabschlusses garantiert wird. Partner des Paktes sind die Schülerinnen und Schüler, die Hauptschule, die Stadt Gevelsberg und die örtlichen Firmen und Gewerbetreibenden. Ziel der Maßnahmen ist es, die Zukunftschancen der Hauptschülerinnen und Hauptschüler nachhaltig zu verbessern, das Image der Hauptschule und seiner Abschlüsse zu steigern und einen direkten Einstieg in eine Ausbildung (statt diverser Anschlussmaßnahmen) zu fördern.
Weitere Informationen zum Ausbildungspakt finden sich unter http://www.partner-fuer-schule.nrw.de/schulfenster.php , in einem Flyer http://www.gevelsberg.de/media/custom/394_3609_1.PDF?La=1&object=med|394.3609.1 oder auch auf der Website der Hauptschule Gevelsberg: http://www.hs-gevelsberg.de/index-Dateien/Page391.htm
Es scheint uns prüfenswert, ob eine ähnliche Initiative die guten und vielfältigen Ansätze, die in Erkrather Hauptschulen zur Optimierung der Zukunftschancen der Absolventinnen und Absolventen bestehen, sinnvoll ergänzen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Ehlert Bernhard Osterwind Reinhard Knitsch
SPD-Fraktion BmU-Fraktion Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]