Menü
Antrag zum Haupt- und Finanzausschuss und zur Ratssitzung im Juni 2010:
Änderung der Hauptsatzung, Geschäftsordnung und Zuständigkeitsordnung
Sehr geehrter Herr Werner,
wir beantragen die o.a. Regelungen auf die Tagesordnungen des HFA und des Rates zu nehmen und stellen dazu diese Anträge:
I. Hauptsatzung
Der Rat der Stadt Erkrath behält sich die dienst- und arbeitsrechtlichen Entscheidungen für Bedienstete in Führungsfunktionen vor. Der Rat überträgt diese Entscheidungen an den Haupt- und Finanzausschuss, der sie im Einvernehmen mit dem Bürgermeister trifft (§ 73 III 2,3 GO NRW).
II. Geschäftsordnung
Der Bürgermeister führt eine Liste über die Beschlüsse des Rates und der Ausschüsse, in die Dokumenten-Nr., der Wortlaut des Beschlusses, das Datum der Beschlussfassung und der aktuelle Stand der Umsetzung aufzunehmen sind. Diese Liste legt er dem Rat bzw. den betroffenen Ausschüssen alle drei Monate in aktualisierter Form zur Kenntnis vor.
Zusatzbeschluss: Der Bürgermeister wird um Vorschläge gebeten, wie diese Liste in das Ratsinformationssystem eingebunden werden kann.
III. Zuständigkeitsordnung
1. An geeigneter Stelle wird in § 2 unter Abs. 3 oder in einem neuen Absatz eingefügt:
Im Einvernehmen mit dem Bürgermeister trifft der Haupt- und Finanzausschuss die dienst- und arbeitsrechtlichen Entscheidungen für Bedienstete in Führungsfunktionen.
2. In § 9 (PLUV) wird Abs. 2 um eine Nr. 7 mit folgendem Wortlaut ergänzt:
Anträge nach den §§ 31, 33, 34 und 35 BauGB vor ihrer Bescheidung, sofern es sich nicht lediglich um eine Nutzungsänderung, die geringfügige Aufstockung oder Änderung eines Gebäudes oder den Bau von Garagen handelt und dabei Bäume, die der Baumschutzsatzung unterliegen, nicht beeinträchtigt werden.
Die Regelung nach § 9 Abs. 3 Nr. 6 („Von der endgültigen Entscheidung ......" bis „als einfaches Geschäft der laufenden Verwaltung") wird gestrichen.
Hinweis: Die Zurückstellung von Vorhaben nach § 15 bzw. im Geltungsbereich einer Veränderungssperre ist nach hiesiger Auffassung ein Geschäft der laufenden Verwaltung.
Mit freundlichen Grüßen
gez.
Detlef Ehlert Bernhard Osterwind Reinhard Knitsch
SPD-Fraktion BmU-Fraktion B'90/ Grünen-Fraktion
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]