Menü
Ratsfraktionen
SPD BmU Bündnis 90/Die Grünen
hiermit beantragen wir für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 29.11.2011 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes
Fortschreibung des Kindertagesstättenbedarfsplanes
Die Verwaltung wird gebeten zur oben genannten Sitzung die Fortschreibung des Bedarfsplanes für das aktuelle Kindergartenjahr und eine Prognose für das Jahr 2012/13 vorzulegen.
Insbesondere ist das Platzangebot, eine Bedarfsberechnung nach Stadtteilen und Sozialräumen sowie Belegungszahlen, gegliedert nach Gruppenformen (I-III) und Betreuungszeiten (25, 35 und 45 Wochenstunden) und der Personaleinsatz in den einzelnen Einrichtungen aufzuzeigen.
Das 1. Änderungsgesetz zum Kinderbildungsgesetz (KiBiz) durch die rot-grüne Landesregierung ist am 01.08.2011 in Kraft getreten. U.a. sieht die Änderung seit August 2011 vor, dass das letzte Kindergartenjahr kostenfrei für die Eltern ist. Die hierfür nicht vereinnahmten Elternbeiträge werden den Kommunen durch das Land erstattet. Die Verwaltung wird gebeten darzustellen, in welcher Höhe bislang eine Erstattung durch das Land erfolgt ist und in welcher Höhe die Stadt in der Vergangenheit Elternbeiträge im letzten Kindergartenjahr vereinnahmt hat.
Detlef Ehlert Bernhard Osterwind Reinhard Knitsch
SPD-Fraktion BmU-Fraktion Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion
zurück
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]