Menü
Hiermit bitte ich in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 02.02.2012 unter dem Tagesordnungspunkt Berichte der Verwaltung, über den Sachstand zur Einführung eines Jugendamtselternbeirats in der Stadt Erkrath zu berichten.
Das 1.Änderungsgesetz zum Kinderbildungsgesetz NRW ist am 01.08.2011 in Kraft getreten. Dieses Gesetz sieht in § 9 Abs. 6 die Bildung von Jugendamtselternbeiräten vor, wenn sich 15 % der Elternräte in den einzelnen Kindertagesstätten in einer Stadt dafür aussprechen.
Zweck des Zusammenschlusses ist die Interessensvertretung der Eltern gegenüber den Trägern der Jugendhilfe.
Durch die Jugendamtselternbeiräte soll die Elternmitwirkung gestärkt und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit gefördert werden. Eltern sollen z.B. Betreuungsbedarfe und Anregungen zum Angebot gegenüber den Trägern der Jugendhilfe artikulieren können.
In Erkrath bestehen 21 Kindertagesstätten, davon 12 in freier Trägerschaft und 9 in städtischer Trägerschaft.
Das Jugendamt soll die Einrichtung des Jugendamtselternbeirats unterstützen. In vielen Städten wurden seit der Gesetzesänderung bereits Jugendamtselternbeiräte gewählt. In Erkrath besteht derzeit noch kein entsprechendes Gremium.
Es wird darum gebeten mitzuteilen, wie viele Elternräte in den Kindertagesstätten sich bereits für die Einrichtung eines Jugendamtselternbeirats ausgesprochen haben und welche konkrete Unterstützung durch das Jugendamt zu Bildung eines solchen Gremiums in unserer Stadt angeboten wurde.
Reinhard Knitsch, Fraktionsvorsitzender
zurück
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]