Menü
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet um Aufnahme eines TOP
„Ökostrom für öffentliche Gebäude und die Straßenbeleuchtung“
auf die Tagesordnung der Sitzung des PLUV am 15. Mai 2012.
Der Rat der Stadt hat im Rahmen der Beratung des Bürgerantrages der Initiative „Atomstromfreies Erkrath“ am 12.07.2011 u.a. beschlossen, die Kosten für die Versorgung der städtischen Gebäude und der Straßenbeleuchtung ohne Atomstrom ab 2012 zu ermitteln und entsprechende Haushaltsmittel für den Haushalt einzuplanen.
Dieser Beschluss ist offenbar bis heute nicht umgesetzt, obwohl inzwischen mehr als 9 Monate vergangen sind und das Jahr 2012 bekanntlich bereits begonnen hat.
Die Verwaltung wird gebeten, etwaige Mehrkosten bis zur Sitzung zu ermitteln. In der Sitzung werden wir beantragen, nun unverzüglich die Versorgung auf umweltfreundlich erzeugten Strom umzustellen.
zurück
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]