die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet um Aufnahme eines TOP
„Ökostrom für öffentliche Gebäude und die Straßenbeleuchtung“
auf die Tagesordnung der Sitzung des PLUV am 15. Mai 2012.
Der Rat der Stadt hat im Rahmen der Beratung des Bürgerantrages der Initiative „Atomstromfreies Erkrath“ am 12.07.2011 u.a. beschlossen, die Kosten für die Versorgung der städtischen Gebäude und der Straßenbeleuchtung ohne Atomstrom ab 2012 zu ermitteln und entsprechende Haushaltsmittel für den Haushalt einzuplanen.
Dieser Beschluss ist offenbar bis heute nicht umgesetzt, obwohl inzwischen mehr als 9 Monate vergangen sind und das Jahr 2012 bekanntlich bereits begonnen hat.
Die Verwaltung wird gebeten, etwaige Mehrkosten bis zur Sitzung zu ermitteln. In der Sitzung werden wir beantragen, nun unverzüglich die Versorgung auf umweltfreundlich erzeugten Strom umzustellen.
zurück
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Treffpunkt: Bahnstraße zwischen rathaus und Kurhaus; Dauer ca. 90 Minuten.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]