namens der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantrage ich für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 02.10.2012 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes
Sprachförderprogramme für Kinder mit Migrationshintergrund
Begründung:
In der Sitzung sollen Erfahrungsberichte über die Sprachförderprogramme „Rucksack“ (Träger Diakonie) und des Elternverbandes für Chancengleichheit e.V. (Frau Wagner) vorgelegt und zur Diskussion gestellt werden.
Diese Sprachförderangebote richten sich an Kinder mit Migrationshintergrund unter Einbeziehung der Eltern. Ziel ist es, dass der Spracherwerb möglichst frühzeitig gefördert wird und somit die Integration unterstützt und Bildungschancen der Kinder verbessert werden.
Das Programm des Elternverbandes richtet sich an Kinder im Alter zwischen 1 ½ bis 3 Jahren. Das Rücksackprogramm an Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren.
Auf Antrag von Bündnis 90/Die Grünen wurden bei den Haushaltsplanberatungen für das Jahr 2012 zusätzliche Mittel in Höhe von 11.500 Euro zur Verfügung gestellt, damit jeweils eine weitere Sprachfördergruppe nach dem Rucksackprogramm und des Elternverbandes eingerichtet werden und somit mehr Kinder von diesem Angebot profitieren können.
Wurden diese zusätzlichen Gruppen bereits eingerichtet ? Wie viele Kinder nehmen aktuell an diesen Sprachfördergruppen teil? Wie wird der weitere Bedarf eingeschätzt?
Zu der Sitzung soll die Diakonie und der Elternverband eingeladen werden.
zurück
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Treffpunkt: Bahnstraße zwischen rathaus und Kurhaus; Dauer ca. 90 Minuten.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]